International
Grossbritannien

Mann in London verwechselt und erstochen – lange Haft für Täter

Mann in London verwechselt und erstochen – lange Haft für Täter

03.08.2023, 21:5703.08.2023, 21:58

Zwei junge Männer haben in London einen 22-Jährigen erstochen, den sie für ein Mitglied einer verfeindeten Drogenbande gehalten hatten. Nun verurteilte ein Gericht in London die 22 und 23 Jahre alten Täter am Donnerstag wegen Mordes jeweils zu lebenslanger Haft, mindestens aber 27 Jahren Gefängnis.

Sie hatten ihr Opfer im Februar 2021 gemeinsam mit anderen Gangmitgliedern im Nordwesten der britischen Hauptstadt attackiert. Einen 16 Jahre alten Freund des Toten verletzten sie schwer. Einer der insgesamt vier Komplizen hatte sich wegen Totschlags schuldig bekannt und wurde zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt.

«Keines der Opfer gehörte einer Gang an», sagte Staatsanwalt Anthony Orchard. «Es scheint, als seien sie unglücklich Opfer einer Verwechslung geworden.» Die Mutter des verletzten Teenagers sagte, sie erkenne ihren Sohn seit der Tat nicht wieder. Er sei traumatisiert und habe alle sozialen Kontakte aufgegeben. Wegen Drohungen seien sie umgezogen und hätten neue Namen angenommen.

Die beiden Täter hatten eine Tötungsabsicht bestritten. Der Anwalt des einen sagte, sein Mandant habe an dem Tag Drogen verkaufen wollen und habe kein Messer dabeigehabt. Ein weiterer Angreifer floh nach Westafrika in die Elfenbeinküste, die beiden restlichen Bandenmitglieder konnten bisher nicht identifiziert werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zoll-Deal mit USA: Parmelin und Budliger angekommen und «recht optimistisch»
Wirtschaftsminister Guy Parmelin ist in den USA angekommen. Dort soll er den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer treffen – und womöglich in Bälde einen Schweizer Zoll-Deal mit den Amerikanern verkünden.
Am späten Mittwochabend wurde die kurzfristig angesetzte Reise des Bundesrats nach Übersee bestätigt, mittlerweile ist Parmelin in der US-Hauptstadt angekommen, wie SRF berichtet. Teil der Delegation ist auch die Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda.
Zur Story