International
Grossbritannien

Britischer Botschafter Peter Mandelson wegen Epstein Files im Fokus

Briefe an Epstein – Britischer Botschafter erneut im Fokus

09.09.2025, 13:2809.09.2025, 13:28
Mehr «International»

Die neue Veröffentlichung zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein beschäftigt auch die britische Politik.

Unter den Absendern etlicher Geburtstagsschreiben an Epstein, die von den Demokraten als Kopie ins Internet gestellt wurden, soll auch der britische Botschafter in den USA, Peter Mandelson, sein. In dem Text, der Mandelson zugeschrieben wird, wird Epstein als «bester Kumpel» bezeichnet.

epa11786127 FILE - Labour politician Peter Mandelson leaves after a service of thanksgiving for the life and work of former Cabinet Secretary Lord Heywood in the Westminster Abbey in central London, B ...
Peter Mandelson ist der britische Botschafter in den USA.Bild: keystone

Unter anderem Sky News, die BBC und der «Telegraph» berichteten am Dienstag ausführlich über die mutmasslich authentischen Schreiben. Das Album soll zu Epsteins Geburtstag im Jahr 2003 angefertigt worden sein; ein Schreiben soll von US-Präsident Donald Trump stammen. Ein Sprecher von Mandelson sagte der BBC: «Lord Mandelson hat schon lange klargemacht, dass er es sehr bedauert, Epstein jemals kennengelernt zu haben.»

Dass es eine Verbindung des früheren Labour-Ministers, der seit Dezember 2024 UK-Botschafter in Washington ist, zu Epstein gibt, ist nicht neu. Über das mutmasslich von Mandelson verfasste Schreiben hatte bereits im Juli das «Wall Street Journal» berichtet – jetzt ist es öffentlich im Internet abrufbar.

Epstein, der «intelligente, scharfsinnige Mann»

In dem Schreiben an Epstein sind Bilder eingefügt, eines soll Epstein und Mandelson gemeinsam zeigen. Epstein wird in dem Text als «intelligenter, scharfsinniger Mann» beschrieben.

December 10, 2021: The US attorney s office has released images during the trial of Ghislaine Maxwell, 59, who faces six federal charges relating to accusations in the sexual exploitation of girls wit ...
Jeffrey Epstein ist 2019 im Gefängnis, wegen Suizid, verstorben.Bild: www.imago-images.de

Der Absender habe «viele Stunden» damit verbracht, auf Epstein zu warten. «Und oft, kaum hatte man sich daran gewöhnt, ihn um sich zu haben, war man plötzlich wieder allein», es seien aber stattdessen einige «interessante» Freunde zur Unterhaltung dagewesen. Mandelsons Sprecher sagte der BBC, die Verbindung zu Epstein sei «seit einiger Zeit» öffentlich bekannt.

«Ich denke, unser Botschafter hat deutlich gemacht, dass er es zutiefst bedauert, Epstein jemals kennengelernt zu haben», sagte Gesundheitsminister Wes Streeting in einem Sky-Gespräch am Dienstagmorgen. Er finde nicht, dass alle als mitschuldig betrachtet werden sollten. Das Wichtigste sei, dass Epsteins Opfer Gerechtigkeit erführen und ihre Geschichte erzählen könnten.

epa12238818 British Secretary of State for Health and Social Care Wes Streeting arrives at 10 Downing Street for a cabinet meeting in London, Britain, 15 July 2025. EPA/ANDY RAIN
Der britische Gesundheitsminister Wes Streeting.Bild: keystone

Der in einflussreichen Kreisen gut vernetzte Finanzier Epstein hatte über viele Jahre systematisch Minderjährige missbraucht. Nach seiner Festnahme starb er 2019 mit 66 Jahren in seiner Gefängniszelle. Im Obduktionsbericht wurde Suizid als Todesursache genannt. In Teilen der US-Gesellschaft sorgte Epsteins Tod für wilde Spekulationen, weil er beste Kontakte in die amerikanische High Society hatte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fotos vom Camp des Kindesentführers aus Neuseeland
1 / 8
Fotos vom Camp des Kindesentführers aus Neuseeland

Tom Phillips hatte seine Kinder im Dezember 2021 nach einem Familienstreit entführt.

quelle: new zealand police
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump erklärt seinen Bruch mit Epstein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nach Messer-Attacke auf Lehrerin – Hinweise auf islamistisches Motiv
Der 17-Jährige, der in Deutschland eine Lehrerin niedergestochen haben soll, könnte ein islamistisches Motiv gehabt haben. Darauf sollen Videos hindeuten.
Vergangenen Freitag stach ein Messerangreifer in einem Berufskolleg (Berufsschule) in Essen auf eine Lehrerin ein. Tatverdächtig ist ein 17 Jahre alter Schüler. Hinter der Tat wird ein islamistisches Motiv vermutet.
Zur Story