International
Grossbritannien

Feuer im historischen Somerset House in London ausgebrochen

Feuer im historischen Somerset House in London ausgebrochen

17.08.2024, 12:3317.08.2024, 15:28

Die Londoner Feuerwehr ist zu einem Brand im historischen Gebäude Somerset House ausgerückt. Etwa 15 Feuerwehrwagen und rund 100 Feuerwehrleute seien im Einsatz, teilte die Feuerwehr mit. Sie kämpften gegen Flammen an einem Teil des Daches. «Die Ursache für das Feuer ist bisher nicht bekannt.»

Das Somerset House gehört zu den bekannten Gebäuden in London und wird heute als Kulturzentrum genutzt. Es liegt in der Innenstadt an der Themse. Untergebracht sind darin unter anderem Ausstellungsräume.

Der Fernsehsender Sky News zeigte ein Video aus sozialen Medien, auf dem zu sehen war, wie Rauch über dem Gebäude aufstieg. Auch die BBC berichtete, es seien Rauchwolken von mehreren Strassen entfernt zu sehen.

Der Rettungsdienst rief Menschen dazu auf, die Gegend wegen der starken Rauchentwicklung falls möglich zu meiden. Geschäfte vor Ort sollten Fenster und Türen schliessen, schrieb der London Ambulance Service auf der Plattform X.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dänischer Geheimdienst spricht von hybridem Krieg seitens Russland
Nach wiederholten Drohnenvorfällen im Land kommt der dänische Geheimdienst zu der Einschätzung, dass Russland im Augenblick einen hybriden Krieg gegen Dänemark und den Westen führt. Das sagte der Chef des dänischen Auslandsnachrichtendienstes FE, Thomas Ahrenkiel, während einer Pressekonferenz in Kopenhagen. Russland wolle Unsicherheit und Spaltung zwischen den Nato-Verbündeten erzeugen und dass man aufhöre, die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg zu unterstützen.
Zur Story