International
Grossbritannien

Feuer im historischen Somerset House in London ausgebrochen

Feuer im historischen Somerset House in London ausgebrochen

17.08.2024, 12:3317.08.2024, 15:28
Mehr «International»

Die Londoner Feuerwehr ist zu einem Brand im historischen Gebäude Somerset House ausgerückt. Etwa 15 Feuerwehrwagen und rund 100 Feuerwehrleute seien im Einsatz, teilte die Feuerwehr mit. Sie kämpften gegen Flammen an einem Teil des Daches. «Die Ursache für das Feuer ist bisher nicht bekannt.»

Das Somerset House gehört zu den bekannten Gebäuden in London und wird heute als Kulturzentrum genutzt. Es liegt in der Innenstadt an der Themse. Untergebracht sind darin unter anderem Ausstellungsräume.

Der Fernsehsender Sky News zeigte ein Video aus sozialen Medien, auf dem zu sehen war, wie Rauch über dem Gebäude aufstieg. Auch die BBC berichtete, es seien Rauchwolken von mehreren Strassen entfernt zu sehen.

Der Rettungsdienst rief Menschen dazu auf, die Gegend wegen der starken Rauchentwicklung falls möglich zu meiden. Geschäfte vor Ort sollten Fenster und Türen schliessen, schrieb der London Ambulance Service auf der Plattform X.

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Massentourismus stresst Europa: «Instagram ist ein Brandbeschleuniger»
Der Massentourismus bringt viele Reiseziele an ihre Belastungsgrenze – sozial wie ökologisch. Besonders dramatisch ist die Situation in drei europäischen Ländern.
Rund um den Globus ächzen beliebte Urlaubsregionen unter den Folgen des Tourismus. In Südtirol fordern Gemeinden eine Deckelung der Bettenzahl, auf den Kanarischen Inseln demonstrieren Einheimische gegen steigende Mieten, die durch den zunehmenden Anteil an Ferienwohnungen verursacht werden. In Athen muss die Akropolis regelmässig wegen Überfüllung schliessen. Der Massentourismus ist längst kein Randphänomen mehr. Er bringt soziale, ökologische und ökonomische Systeme an ihre Grenzen.
Zur Story