International
Indien

Mord mit Kobra-Biss: Mann in Indien erhält lebenslange Haftstrafe

Mord mit Kobra-Biss: Mann in Indien erhält lebenslange Haftstrafe

13.10.2021, 16:3813.10.2021, 16:38

Für den Mord an seiner Frau durch den Biss einer Kobra ist ein Mann in Indien zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 28-Jährige habe seine Frau im Schlaf von der hochgiftigen Schlange beissen lassen, hiess es laut Medienberichten in dem am Mittwoch gefällten Urteil.

Der Richter habe zweimal lebenslänglich verhängt, weil der Angeklagte zuvor bereits versucht habe, die 25-Jährige mithilfe einer Kettenviper zu töten, berichtete das Portal «Live Law». Die Staatsanwaltschaft hatte die Todesstrafe gefordert.

Der Mann war den Berichten zufolge im vergangenen Jahr im südlichen Bundesstaat Kerala festgenommen worden. Die Familie des Opfers habe ihn beschuldigt, sie zuvor wegen einer Mitgift unter Druck gesetzt zu haben. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass der Beschuldigte die giftigen Reptilien von einem Schlangenbeschwörer geliehen habe. Bei der Vernehmung habe der Mann gestanden.

Indiens Oberster Gerichtshof hatte kürzlich in Zusammenhang mit einem anderen Fall im Bundesstaat Rajasthan aus dem Jahr 2019 von einem Trend zu Schlangenbiss-Morden in dem Land gewarnt. Dabei ging es um eine Frau und deren Liebhaber, die unter dem Verdacht festgenommen worden waren, die Schwiegermutter mithilfe einer Kobra getötet zu haben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Indien versinkt im Plastik
1 / 23
Indien versinkt im Plastik

Neu-Delhi war Gastgeberstadt des UNO-Umwelt-Tags am 5. Juni 2018 zum Thema Plastikmüll. Die folgenden Bilder zeigen das Plastik-Desaster in Indien.

quelle: epa/epa / jaipal singh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ups! Hier verschluckt ein Brunnen ein Auto
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Der ärgste Feind der Banken ist plötzlich da – Trumps Stablecoins
Stablecoins sind Donald Trumps bevorzugte Waffe, um die Hegemonie des Dollars auch langfristig zu sichern. Auch die Schweiz muss eine Antwort darauf finden.
Libra hätte eine digitale Weltwährung werden sollen. Die Währung von Facebook, die so den Zahlungsverkehr im globalen Internethandel zu erobern hoffte. Doch vor vier Jahren scheiterte das Projekt endgültig am Widerstand der amerikanischen Regierung und der Notenbank. Libra wäre ein sogenannter Stablecoin geworden. Das ist so etwas wie eine virtuelle Münze, die nicht von einer Notenbank, sondern von einem privaten Emittenten herausgegeben wird. Die Bezeichnung «Stable» steht für das Versprechen, dass jeder Coin zu 100 Prozent mit werthaltigen und liquiden Aktiven wie Cash oder Staatsanleihen gedeckt wird.
Zur Story