Weisskopfseeadler lässt Beute fallen – Katze durchschlägt Windschutzscheibe
Eine Autofahrerin in North Carolina hat einen ungewöhnlichen Schreckmoment erlebt: Als sie am Mittwoch auf einer Autobahn nahe dem Great Smoky Mountains National Park gefahren ist, wurde ihre Frontscheibe plötzlich von einer herunterfallenden Katze zerschlagen. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP. Die Fahrerin blieb unverletzt.
In einem veröffentlichten Mitschnitt von ihrem Notruf erklärt die Frau:
Sie erzählt weiter, dass auch ein anderer Fahrer den Vorfall beobachtet habe: «Er meinte: 'Das ist das Verrückteste, was ich je gesehen habe.'»
Ob die Katze aus den Klauen des Adlers gerutscht ist oder von dem Vogel absichtlich fallen gelassen wurde, ist unklar. Wie die Frau erklärt, war die Katze nach dem Aufprall tot – sie sei nicht im Auto gelandet.
Experte: Weisskopfadler zeigen Aasverhalten
Kendrick Weeks, Leiter des Western Wildlife Diversity Program der North Carolina Wildlife Resources Commission, erklärte AP, dass die Katze möglicherweise bereits tot war, als der Adler sie aufgesammelt hat.
Er erklärt: «Es ist für sie viel schwieriger, eine lebende Katze zu fangen als eine tote.» Weeks fügt hinzu: «Und Aasfresser-Verhalten ist bei Weisskopfseeadlern üblich.»
Weisskopfseeadler sind in North Carolina heimisch, ihre Population wächst. Es gibt verschiedene Gründe, wieso Raubvögel ihre Beute fallen lassen: als Abwehrreaktion bei kämpfender Beute, wegen Angriffen durch andere Raubvögel oder einfach, weil die Last zu schwer wird.
Verwendete Quellen:
- apnews.com: "Motorist in North Carolina tells 911: ‘I just had a bald eagle drop a cat through my windshield’" (Englisch)

