International
Indien

Indien erteilt Genehmigung für Satellitennetzwerk Starlink von Elon Musk

Elon Musk und sein Satelliten-Internet-Dienst Starlink (Symbolbild).
Der Satellitennetzbetreiber Starlink, von Elon Musk, hat die Genehmigung für Indien erhalten. Bild: Shutterstock

Indien erteilt Genehmigung für Satellitennetzwerk Starlink von Musk

18.06.2025, 09:0718.06.2025, 09:07
Mehr «International»

Der Satellitennetzbetreiber SpaceX des US-Milliardärs Elon Musk hat eine Genehmigung für den Betrieb seines Netzwerks Starlink in Indien erhalten. Kommunikationsminister Jyotiraditya Scindia bestätigte dies am Dienstag.

Er sprach von einem «produktiven Treffen», dass er mit SpaceX-Chefin Gwynne Shotwell gehabt habe. Shotwell lobte die Entscheidung. Indien befinde sich am «Beginn der Reise», sagte er.

Starlink ermöglicht es, auch abgeschiedene Gegenden mit schnellem Internet zu versorgen. Der mögliche Markteintritt des Musk-Unternehmens hatte in dem bevölkerungsreichsten Land der Erde für heftige Debatten gesorgt. Der Milliardär Mukesh Ambani wollte mit seinem Reliance-Konzern eine Konkurrenzlösung im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES schaffen.

Musk will auch mit Tesla in Indien expandieren

Ambani sprach sich insbesondere dafür aus, dass der Zuschlag für den entsprechenden Auftrag per Auktion und nicht durch eine staatliche Entscheidung vergeben wird. Schliesslich beugte sich der indische Konzern jedoch und sein Telekommunikationsunternehmen Jio Platforms schloss wie auch der Anbieter Bharti Airtel einen Vertrag mit SpaceX.

Musk hatte im Februar Indiens Regierungschef Narendra Modi während dessen Besuchs in Washington getroffen. Musk will auch mit seinem E-Auto-Hersteller Tesla in Indien expandieren. Der Autokonzern hat dort mit der Einstellung von Mitarbeitern begonnen. (sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jetzt hat Elon Musk auch noch die Filmindustrie gekauft! (Fake News!)
1 / 14
Jetzt hat Elon Musk auch noch die Filmindustrie gekauft! (Fake News!)
Zur Story.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bromance zwischen Trump und Elon zerbricht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutsche Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus Büros entfernen

Die Verwaltung des Bundestags in Berlin hat mehrere Abgeordnete aufgefordert, an ihren Büros angebrachte Regenbogenfahnen zu entfernen. Sie begründete dies mit der Hausordnung des deutschen Parlaments.

Zur Story