International
Indien

Bericht: Über 30 Tote bei Busunglück in Indien

Bericht: Über 30 Tote bei Busunglück in Indien

04.11.2024, 11:5104.11.2024, 18:03
Mehr «International»

Beim Sturz eines Busses in eine Schlucht im Norden Indiens sind nach Medienberichten mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen.

Es habe mindestens 36 Todesopfer bei dem Unfall gegeben, berichtete die Zeitung «The Indian Express» unter Berufung auf die Katastrophenschutzbehörde des Bezirks Almora im Bundesstaat Uttarakhand. Der indische Sender NDTV und die Nachrichtenagentur PTI berichteten von derselben Zahl von Toten. Unklar war zunächst, wie viele Fahrgäste im Bus gewesen waren. Laut PTI waren vermutlich mehr Insassen in dem Fahrzeug gewesen als Sitzplätze vorhanden waren. Es habe zahlreiche Verletzte gegeben.

Der Unfall ereignete sich demnach am Montagmorgen (Ortszeit) in der Nähe des beliebten Touristenorts Marchula, der von Bergen umgeben ist. Die Fahrgäste waren zuvor auf einer Nachtfahrt unterwegs gewesen. Die genaue Ursache des Unglücks wurde den Berichten zufolge noch untersucht. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Feuergefahr in Los Angeles bleibt – schon wieder Starkwinde erwartet

    Der Kampf Tausender Feuerwehrleute gegen die Brände im Raum Los Angeles dämmt einige Feuer ein – die Gefahr allerdings ist längst nicht gebannt. Nach Angaben des Wetterdienstes in Südkalifornien könnten am Montag die gefürchteten Santa-Ana-Winde zurückkehren. Diese starken Föhnwinde und die sehr trockene Vegetation begünstigen die schnelle und unberechenbare Ausbreitung bereits existierender und neuer Brände. Feuerwehr-Sprecher Colin Noyes sagte laut der «Los Angeles Times» mit Blick auf die Wetterprognose für die kommende Woche, die Feuerwehrleute würden weiterhin jeden Tag «aggressiv» gegen die Brände vorgehen.

    Zur Story