International
Indien

Sturzflut in Indien: Mindestens 15 Tote und mehr als 160 Verletzte

Sturzflut in Indien: Mindestens 15 Tote und mehr als 160 Verletzte

08.02.2021, 09:4308.02.2021, 09:43
Indo Tibetan Border Police (ITBP) personnel undertake rescue work at one of the hydro power project at Reni village in
Die Rettungskräfte vor Ort.Bild: keystone

Nach einer massiven Sturzflut in Indien ist die Opferzahl auf mindestens 15 Tote und mehr als 160 Verletzte gestiegen. Ein riesiger Gletscher war am Sonntagmorgen von einem Berg in den Himalayas abgebrochen und in einen Fluss gestürzt.

Der Unfall ereignete sich auf gut 2000 Meter über dem Meer im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand. Fünf Brücken seien weggeschwemmt und zwei Elektrizitätswerke sowie Strassen beschädigt worden, hiess es von den Behörden. Da sich der gesamte Gletscher flussabwärts bewege, seien Menschen in tieferliegenden Dörfer in Sicherheit gebracht worden.

Die meisten der Toten und noch rund 200 Vermissten seien Mitarbeiter der Elektrizitätswerke. Mindestens 30 Arbeiter sollen noch in einem Tunnel des Kraftwerks eingeschlossen sein. Das schroffe Terrain, die Kälte, der Schlamm und die Trümmer im Tunnel seien eine grosse Herausforderung für die Rettungskräfte.

In der hügeligen Landschaft gibt es immer wieder Unglücke. Bei besonders starkem Monsunregen 2013 etwa starben mehr als 6000 Menschen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ehepaar an deutschem Flughafen mit 600'000 Zigaretten erwischt
Am Münchner Flughafen entdeckt der Zoll 600'000 Zigaretten bei einem Ehepaar aus Asien. Der Steuerschaden wäre enorm gewesen.
Am vergangenen Samstag ist ein Ehepaar am Münchner Flughafen ins Visier der Zollbeamten geraten. Die beiden Passagiere waren aus Asien eingereist und passierten den Ausgang für anmeldefreie Waren. Doch die zahlreichen Kisten auf ihren Gepäckwagen erregten die Aufmerksamkeit der Zöllner.
Zur Story