International
Irak

IS-Miliz bekennt sich zu Anschlag mit zwölf Toten im Irak

IS-Miliz bekennt sich zu Anschlag mit zwölf Toten im Irak

22.09.2019, 05:4422.09.2019, 14:58

Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zu einem Bombenanschlag mit zwölf Toten nahe der zentralirakischen Stadt Kerbela bekannt. Die am Freitagabend erfolgte Explosion in einem Bus an einem Kontrollpunkt gehe auf ihr Konto, teilte die IS-Miliz am Samstag mit.

Zu den zwölf Todesopfern zählen Frauen und Kinder. Fünf weitere Menschen wurden verletzt. Die irakischen Sicherheitsbehörden teilten am Samstag mit, sie hätten einen Mann festgenommen, der die Bombe in dem Bus platziert haben soll, bevor er ausstieg. Die rund 100 Kilometer südlich von Bagdad gelegene Stadt Kerbela ist den Schiiten heilig.

Nach dreijährigen erbitterten Kämpfen hatte die irakische Regierung den IS Ende 2017 für besiegt erklärt. Dennoch verübt die sunnitische IS-Miliz immer wieder Anschläge in dem Land, vorzugsweise an Kontrollpunkten.

Diesen Monat waren hunderttausende Schiiten aus dem Irak, dem Iran, aber auch aus weiter entfernten Ländern wie Indien nach Kerbela gepilgert, um das Aschura-Fest zu feiern. Für Ende Oktober werden Millionen Pilger zum Arbain-Fest erwartet, mit der die alljährliche 40-tägige Trauerzeit für den im siebten Jahrhundert ermordeten Imam Hussein endet. Dieser wird von den Schiiten als Märtyrer und zentrale Figur ihres Glaubens verehrt. (mim/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Merz zu Lula: «Nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen»
Nach der Aufregung über seine Äusserung zur brasilianischen Millionenstadt Belém hat sich der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim G20-Gipfel in Johannesburg erneut mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva getroffen – und versöhnt.
Die Begegnung sei «sehr harmonisch» verlaufen, hiess es aus dem Umfeld des Kanzlers. Es sei um die Weltklimakonferenz, den Schutz des Tropenwaldes und den Ukraine-Krieg gegangen. «Sie haben sich verbal 40 Minuten lang umarmt», hiess es. Lula habe dem Kanzler Tipps für Restaurantbesuche für seinen nächsten Besuch in Belém gegeben und ihm auch Tänze genannt, die er ausprobieren könne. Der Kanzler habe daraufhin gesagt: «Super, nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen.»
Zur Story