In der iranischen Millionenmetropole Teheran hat ein Erdbeben die Bewohner mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen.
03.11.2024, 04:0003.11.2024, 04:00
Das Deutsche Geoforschungsinstitut (GFZ) in Potsdam gab die Stärke des Bebens in den frühen Morgenstunden am Sonntag mit 4,7 an. Es ereignete sich demnach südöstlich der Hauptstadt in einer Tiefe von rund zehn Kilometern.

Die iranische Hauptstaft Teheran wurde von einem Erdbeben erschüttert.Bild: keystone
Berichte über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht. Das Beben soll Berichten zufolge auch in der Pilgerstadt Ghom rund 150 Kilometer entfernt von Teheran zu spüren gewesen sein.
Immer wieder gibt es schwere Erschütterungen in der Region, wo die Arabische, die Indische und die Eurasische Platte aufeinandertreffen. Bei einer verheerenden Erdbebenserie im Nachbarland Afghanistan kamen im Herbst 2023 laut den Vereinten Nationen mehr als 1'500 Menschen ums Leben. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Verhandlungen in Genf über ein internationales Abkommen gegen Plastikverschmutzung sind wegen eines fehlenden Konsenses gescheitert. Ein Abriss.
Die Verhandlungen bei der UN-Konferenz in Genf über ein globales Abkommen gegen Plastikmüll sind vorerst gescheitert. Rund 180 Staaten konnten sich nicht auf einen gemeinsamen Vertragstext einigen. Besonders die erdölproduzierenden Staaten hatten eine umfassende Einigung zurückgewiesen und wollten sich weitestgehend auf ein besseres Abfallmanagement beschränken. Doch von vorne.