International
Iran

Iranischer Aussenminister erstmals seit 2013 nach Ägypten gereist

Iranischer Aussenminister erstmals seit 2013 nach Ägypten gereist

Irans Aussenminister Abbas Araqchi ist Berichten iranischer Staatsmedien zufolge nach Ägypten gereist.
17.10.2024, 06:1517.10.2024, 06:15
Mehr «International»

Araqchi erreichte Kairo, nachdem er zuvor in Amman Gespräche mit dem jordanischen König Abdullah II. und dem dortigen Aussenminister Ayman Safadi geführt hatte.

epa11662792 A handout photo made available by the Royal Hashemite court shows Jordan's King Abdullah II (2-R) meeting with Iranian Foreign Minister Abbas Araghchi (2-L) in the presence of Jordan& ...
Abbas Araqchi hatte zuvor schon den jordanischen König Abdullah II. getroffen.Bild: keystone

Es ist der erste Besuch eines iranischen Aussenministers in Ägypten seit 2013. Araqchi hat in der vergangenen Woche bereits den Libanon, Syrien, Saudi-Arabien, Katar, den Irak und den Oman besucht. Am Dienstag sprach er dem iranischen Aussenministerium zufolge mit seinem französischen Kollegen Jean-Noël Barrot und UNO-Generalsekretär António Guterres. Nach seinem Besuch in Ägypten wird er demnach weiter in die Türkei reisen.

Araqchis diplomatische Bemühungen kommen nach dem iranischen Angriff auf Israel am 1. Oktober. In der Region wird seitdem auf einen israelischen Gegenschlag gewartet. Der Iran hatte für solch einen Fall mit erneuten Angriffen gedroht.

Ägyptens Präsident ernennt neuen Geheimchef

Ägypten bemüht sich seit Monaten gemeinsam mit den USA und Katar als Vermittler in den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas darum, ein Abkommen über eine Waffenruhe und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen zu erreichen.

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi ernannte unterdessen Medienberichten zufolge einen neuen Geheimdienstchef. Demnach übernimmt Hassan Rashad den einflussreichen Posten des langjährigen Verbündeten al-Sisis, Abbas Kamel.

Kamel werde stattdessen Berater und Gesandter des Präsidenten sowie der Koordinator der Sicherheitsdienste, berichtete der staatsnahe Sender Extra News. Rashad war zuvor Kamels Stellvertreter. Kamel hat in den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen bisher eine wichtige Rolle eingenommen. (sda/apa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Trump will alle Käufer iranischen Öls mit Sanktionen belegen

    US-Präsident Donald Trump erhöht inmitten der Verhandlungen um Irans umstrittenes Atomprogramm massiv den Druck auf Teheran. Die US-Regierung werde alle Käufer iranischen Öls ab sofort mit Sanktionen belegen, erklärte Trump auf seiner Plattform Truth Social. Irans Öl-Kunden, seien es Personen oder Länder, dürften keine Geschäfte mit den USA mehr machen. China gilt als der grösste Abnehmer von iranischem Öl.

    Zur Story