Nebel
DE | FR
International
Iran

Iran hält trotz Trump an Kooperation mit Atombehörde fest

In this photo released by the Atomic Energy Organization of Iran, spokesman of the organization Behrouz Kamalvandi speaks in a news briefing in Tehran, Iran, Saturday, Sept. 7, 2019. Iran has begun in ...
Bild: AP

Iran hält trotz Trump an Kooperation mit Atombehörde fest

08.09.2019, 15:2008.09.2019, 15:23
Mehr «International»

Der Iran will trotz seines schrittweisen Ausstiegs aus dem Atomabkommen weiter mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zusammenarbeiten. Das sagte Aussenminister Mohammed Dschawad Sarif nach einem Treffen mit IAEA-Interimschef Cornel Feruta in Teheran.

Der Iran erwarte von der IAEA, dass sie ungeachtet der politischen Entwicklungen auch weiterhin neutral und professionell ihren Aufgaben nachgehen werde, sagte Sarif am Sonntag laut der Nachrichtenagentur IRNA weiter.

Atomchef und Vizepräsident Ali-Akbar Salehi verteidigte die Entscheidung des Irans, nach dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem Atomdeal stufenweise seine Verpflichtungen zu reduzieren. «Das Wiener Abkommen war und ist keine Einbahnstrasse», sagte Salehi. Wenn die anderen fünf Vertragspartner - China, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Russland - sich nicht an den Deal halten, müsse Teheran es auch nicht zu tun.

Der Iran hatte am Samstag bekanntgegeben, sich über eine weitere Vereinbarung aus dem Atomvertrag hinwegzusetzen. Demnach sollen moderne und schnelle Zentrifugen die Urananreicherung wirksamer machen. Der Anreicherungsgrad ist ein zentraler Punkt des Atomabkommens, das ein iranisches Atomwaffenprogramm verhindern soll. Für den Bau von Atombomben wird auf 90 Prozent angereichertes Uran benötigt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Iran testet zwei weitere Langstreckenraketen

1 / 14
Iran testet zwei weitere Langstreckenraketen
quelle: x80001 / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Trump will ein Politikwechsel im Iran

Video: srf

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Acht Tote in Nationalpark in Mexiko nahe Ferienort entdeckt

In einem Nationalpark in Mexiko nahe der bei Touristen beliebten Stadt Acapulco sind nach Angaben einer Nichtregierungsorganisation acht Leichen entdeckt worden. Sie wurden aus den Bergen heruntergebracht, erklärte die Organisation am Freitag.

Zur Story