Schweiz
International

Schweiz fordert in New York Schritte für eine Zweistaatenlösung

Palestinians receive food parcels distributed by the American Near East Refugee Aid, an organization that provides humanitarian and development aid to the Middle East, in Gaza City, on Thursday, June  ...
Auch die Schweiz fordert nun Schritte zur Zweistaatenlösung im Nahen Osten.Bild: keystone

Schweiz fordert in New York Schritte für eine Zweistaatenlösung

30.07.2025, 14:3130.07.2025, 14:31

Die Schweiz hat in New York diplomatische Schritte für eine Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt gefordert. Sie nahm am Mittwoch, vertreten durch Monika Schmutz Kirgöz, Chefin der Abteilung Mittlerer Osten und Nordafrika im Aussendepartement, an der UNO-Konferenz zur Zweistaatenlösung teil.

,Monika Schmutz Kirgoez, Chefin Abteilung MENA, spricht an einer Medienkonferenz ueber die aktuelle Lage der Schweizer Vertretungen in Israel und im Iran, am Freitag, 20. Juni 2025, im Medienzentrum B ...
Monika Schmutz Kirgöz ist die Chefin der Abteilung Mittlerer Osten und Nordafrika im EDA.Bild: keystone

Die Schweiz zeigte sich erschüttert über das Leid der Menschen im Gazastreifen, das immer schlimmer wird, wie das eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch mitteilte. Das schlimmste Szenario einer Hungersnot sei eingetreten.

Die Schweiz fordere die Respektierung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien, inklusive ungehinderter humanitärer Hilfe für die Menschen im Gazastreifen und Freilassung aller Geiseln, sowie einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand. Weiter müsse eine politische Perspektive hergestellt werden.

Aus Sicht der Schweiz müssen laut Communiqué diplomatische Schritte eingeleitet werden, damit zwei Staaten, Israel und Palästina, Seite an Seite in Frieden leben können. Die Lösung sei die Einzige, die den Bevölkerungen ein Leben in Frieden, Sicherheit und Würde garantieren könne.

Monika Schmutz Kirgöz rief aus diesen Gründen auf, dass alle beteiligten Parteien sich ernsthaft und konstruktiv für den Dialog und die Suche nach einem dauerhaften Frieden einsetzen sollen.

Die Schweiz sei bereit, internationale Bemühungen zur Umsetzung der Zweistaatenlösung entschieden zu unterstützen. Mit dem Ziel, eine sichere und friedliche Region herzustellen.

Schweiz zieht Anerkennung Palästinas in Betracht

Zur Anerkennung eines palästinensischen Staates schrieb das EDA, dass diese in Betracht gezogen werden könnte, wenn konkrete Massnahmen zu deren Umsetzung in Angriff genommen würden. Dabei müssten sowohl die Sicherheit Israels als auch das Selbstbestimmungsrecht des palästinensischen Volkes gewährleistet werden.

Frankreich plant, an der UNO-Generalversammlung im September einen Staat Palästina anzuerkennen. Auch der britische Premierminister Keir Starmer plane dies zu tun, sofern die israelische Regierung sich nicht für ein Ende des Krieges einsetze und die entsetzliche Lage im Gazastreifen beende.

Britain's Prime Minister Keir Starmer delivers a statement inside No. 10 Downing Street on the day the cabinet was recalled to discuss the situation in Gaza, in London, Tuesday, July 29, 2025. (T ...
Auch Grossbritannien plane, laut dem Premierminister Keir Starmer, Israel als Staat anzuerkennen. Bild: keystone

An der Konferenz nahmen rund 120 Staaten teil. Sie wurde gemäss dem EDA von Frankreich und Saudi-Arabien co-präsidiert und dauerte von Montag bis Mittwoch. Frankreich und Saudi-Arabien planen, eine Folgekonferenz im Rahmen der UNO-High Level Week im September zu organisieren. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
1 / 32
Rückblick auf das Jahr nach dem 7. Oktober
7. OktoberIm Morgengrauen des jüdischen Feiertags Simchat Tora startet die islamistische Terrororganisation Hamas einen Grossangriff auf das umliegende Gebiet in Israel. Mehrere Tausend Raketen werden aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Mehrere tausend Terroristen überwinden die Grenzbefestigungen und töten an einem Musikfestival und in mehreren Ortschaften wahllos Soldaten und vor allem Zivilisten. Bild: Ein Zimmer in einem Haus im Kibbuz Kfar Aza nach dem Angriff der Hamas. ... Mehr lesen
quelle: keystone / abir sultan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
52-jährige Geisel aus Hamas-Tunnel in Gaza gerettet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
21
Vor Treffen mit Trump: Grosse syrische Operation gegen Terrormiliz IS
Die Übergangsregierung in Syrien hat nach eigenen Angaben eine grossangelegte Operation der Sicherheitskräfte gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) durchführen lassen. Wie der Sprecher des Innenministeriums in Damaskus laut der staatlichen Nachrichtenagentur Sana mitteilte, kam es zu mehr als 60 Razzien in verschiedenen Teilen des Landes. Dabei seien mehr als 70 Menschen festgenommen worden. Ein Mitglied der Terrormiliz sei getötet worden, ein Angehöriger der Sicherheitskräfte wurde demnach verletzt.
Zur Story