International
Iran

Fluglinien der VAE sollen Krisengebiet am Persischen Golf meiden

Iran-Krise: Fluglinien der VAE sollen Krisengebiet am Persischen Golf meiden

22.06.2019, 12:5122.06.2019, 12:51

Angesichts der Spannungen zwischen den USA und dem Iran sollen jetzt auch Flugzeuge der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) das Krisengebiet am Persischen Golf meiden.

Die Zivile Luftfahrtbehörde (GCAA) forderte die Fluggesellschaften der Emirate am Samstag auf, nicht über potenziell gefährliche Gebiete zu fliegen, wie die staatliche Nachrichtenagentur WAM berichtete. Angesichts der aktuellen regionalen Entwicklungen sollten die Gesellschaften als Vorsichtsmassnahme Gegenden meiden, wo die Sicherheit für Flugzeuge gefährdet sei.

Hintergrund ist der Abschuss einer amerikanischen Aufklärungsdrohne durch den Iran. Zahlreiche internationale Fluggesellschaften hatten bereits am Freitag angekündigt, vorerst die Gegend um die Strasse von Hormus zu meiden. Die Meerenge zwischen dem Iran und den Vereinigten arabischen Emiraten ist eine der wichtigsten Wasserstrassen der Welt. (kün/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ueli Maurer trifft Donald Trump
1 / 8
Ueli Maurer trifft Donald Trump
Trump heisst Ueli Maurer mit obligatorischem Handshake willkommen.
quelle: ap/ap / manuel balce ceneta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump will ein Politikwechsel im Iran
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gummibär
22.06.2019 13:33registriert Dezember 2016
Diese Vorsichtsmaßnahme hat gute Gründe, wurde doch schon am 3. Juli 1988 im Iranischen Luftraum ein Airbus A-300 der Iran Air ( Flug 655 ) mit 224 Erwachsenen und 66 Kindern an Bord, von der United States Navy mittels einer Lenkrakete abgeschossen.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Zwei starke Erdbeben erschüttern Zypern
Auf Zypern hat heute zweimal stark die Erde gebebt. Das Zentrum der Erdstösse lag rund 25 Kilometer nordöstlich der Touristenhochburg Paphos. Die schweren Erschütterungen waren auf der gesamten Insel und bis hin zu den Küsten der Türkei, Israels und des Libanon zu spüren, berichteten zyprische Medien.
Zur Story