International
Iran

Iran präsentiert neue Kampfdrohne «Reswan» im Rahmen eines Grossmanövers

Eine Ababil-Drohne auf der Startrampe im Südlibanon.
Eine Ababil-Drohne auf der Startrampe im Südlibanon (Archivbild).Bild: hisbollah

Iran enthüllt neue Kampfdrohne – Grossmanöver in finaler Phase

09.01.2025, 14:52
Mehr «International»

Irans Revolutionsgarden haben im Rahmen eines Grossmanövers eine neue taktische Kampfdrohne vorgestellt.

Bei dem Fluggerät mit dem Namen «Reswan» (Paradies) handelt es sich um eine sogenannte Kamikazedrohne, die mit einer Kamera und Sprengkopf ausgestattet ist, wie die Nachrichtenagentur Tasnim berichtete. Die Drohne soll über eine Reichweite von 20 Kilometern verfügen und den Bodenstreitkräften der Revolutionswächter dienen.

Unterdessen sollen die regulären Streitkräfte 1'000 «strategische Drohnen» erhalten, die gemeinsam von Armee und Verteidigungsministerium entwickelt wurden. Laut der Agentur Tasnim handelt es sich dabei um zwei moderne Varianten vom Typ Ababil, ausgerüstet mit Raketen und Aufklärungstechnik.

Kurz vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump und vor dem Hintergrund militärischer Spannungen mit dem Erzfeind Israel steigt im Iran die Sorge vor einem erneuten Aufflammen des Konflikts. Im Vorjahr hatten sich Israel und der Iran in einer gefährlichen Eskalation mehrfach gegenseitig direkt beschossen.

Am vergangenen Wochenende begann im Landeswesten ein mehrtägiges Grossmanöver, das sich laut iranischen Medienberichten nun in der finalen Phase befindet. Rund um die wichtige Atomanlage Natans wurde die Luftverteidigung getestet. (sda/dpa/thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
1 / 19
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
Der Auslöser für die Proteste war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini. Die 22-Jährige starb wohl, weil sie ihr Kopftuch nicht so getragen hatte, wie die iranischen Mullahs und das iranische Gesetz es für Frauen vorsehen. Die genauen Umstände ihres Todes sind noch unklar. Amini wurde zu einer Ikone im Kampf für Freiheit.
quelle: keystone / abedin taherkenareh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese neue KI-Drohne übernimmt die Kriegsführung – ohne menschliche Kontrolle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    MAGA-Katholiken wollen den Vatikan bekehren
    Die Kirche steht kurz davor, ihr neues Oberhaupt zu wählen. Doch in Trumps Amerika träumen manche Katholiken nicht nur von Veränderung: Sie fordern einen MAGA-Papst, der ebenso konservativ und kampfeslustig ist wie ihr Präsident.

    Seit dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag wartet die katholische Kirche gespannt auf ihren neuen Oberhirten. Und das nicht nur im Vatikan, sondern auch in den Vereinigten Staaten, wo konservative Katholiken, beflügelt von der Wiederwahl Donald Trumps im vergangenen November, nun davon träumen, ihren Kreuzzug bis an die Spitze der Kirche zu tragen.

    Zur Story