International
Frankreich

Pariser Notre-Dame bekommt Statuen am Spitzturm zurück

epa12046004 The sun rises over Notre-Dame de Paris Cathedral prior to a mass in honor of the late Pope Francis in Paris, France, 22 April 2025. Pope Francis died on 21 April 2025 at the age of 88, acc ...
Im April 2019 hat die Kirche Notra-Dame in Paris gebrannt.Bild: keystone

Pariser Notre-Dame bekommt Statuen am Spitzturm zurück

24.06.2025, 15:4524.06.2025, 15:45
Mehr «International»

Mehr als sechs Jahre nach dem verheerenden Feuer an der Pariser Kathedrale Notre-Dame erhält der Spitzturm seine Statuen zurück.

Als erste Statue kehrt der Heilige Paulus auf den Turm Viollet-le-Duc zurück, wie das für den Wiederaufbau zuständige Établissement Public auf Facebook mitteilte. Auch die Statuen der elf weiteren Apostel und der vier Evangelisten sollen bald wieder am Pariser Himmel zu sehen sein.

Die Kathedrale war im Frühjahr 2019 bei einem desaströsen Brand schwer beschädigt worden. Der gesamte Dachstuhl, der Spitzturm und ein Teil des oberen Gewölbes wurden zerstört. Die Statuen waren wenige Tage vor dem Brand für Restaurierungsarbeiten abgenommen worden und blieben so unversehrt.

Das Feuer im Herzen der französischen Hauptstadt hatte weltweit für Bestürzung gesorgt. Präsident Emmanuel Macron hatte damals einen Wiederaufbau innerhalb von fünf Jahren versprochen. Die Kathedrale wurde im vergangenen Dezember wiedereröffnet, einige Arbeiten dauern jedoch an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Brand in der Notre-Dame
1 / 35
Brand in der Notre-Dame
Die Notre-Dame am Tag danach: Feuerwehrleute begutachten die Schäden.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Feuer verwüstet Pariser Notre-Dame
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Studie: Bereits weniger Jobs wegen KI für junge Menschen – doch nicht überall
In Bereichen mit einem breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gibt es laut einer US-Studie spürbar weniger Jobs für junge Arbeitnehmende. Die Auswirkungen von KI errechneten Forschende der Stanford-Universität.
Die Beschäftigung von 22- bis 25-jährigen Software-Entwicklerinnen und -Entwicklern sei seit Ende 2022 um ein Fünftel gefallen, schrieben die Forschenden.
Zur Story