International
Iran

Eskalation zwischen USA und Iran: Ruhani will ab Sonntag Uran anreichern

Ruhani droht: Iran wird ab Sonntag unbegrenzt Uran anreichern

03.07.2019, 10:5703.07.2019, 12:33
Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat die neuen US-Sanktionen als "Zeichen geistiger Behinderung" bezeichnet. (ARchivbild)
Hassan RuhaniBild: KEYSTONE

Der Iran will nach Angaben von Präsident Hassan Ruhani ab dem Wochenende «unbegrenzt» Uran anreichern - und damit die zweite Phase des Teilausstiegs aus dem Atomabkommen einleiten.

«Am 7. Juli wird unsere Obergrenze für Urananreicherung nicht mehr 3.67 Prozent betragen und wir werden diesbezüglich unsere Verpflichtungen nicht mehr erfüllen», sagte Ruhani bei einer Kabinettsitzung am Mittwoch.

Je nach Bedarf werde der Iran den Anreicherungsgrad erhöhen, kündigte er an. Es sei denn, die Vertragspartner setzten bis dahin das Atomabkommen vertragsgerecht um, sagte Ruhani im staatlichen Fernsehsender IRIB.

Anstatt den Iran zu kritisieren, sollten die USA und die verbliebenen Vertragspartner den Atomdeal einfach korrekt umsetzen, forderte Ruhani. «Wir waren und sind dem Atomdeal hundertprozentig verpflichtet (...) aber das beruht auf Gegenseitigkeit», erklärte er und verlangte «eine Rückkehr zur Logik, zu Gesetzen, zu anerkannten Abkommen und zu Uno-Resolutionen.»

Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vom Montag hatte der Iran in einer ersten Phase des Teilausstiegs zuvor erstmals die vereinbarte Obergrenze seiner niedrigangereicherten Uranvorräte von 300 Kilogramm überschritten. Eine zusätzlich unbegrenzte Urananreicherung würde nach Einschätzung von Beobachtern das Ende des Atomabkommens bedeuten.

Das Atomabkommen von 2015 soll dazu dienen, den Iran am Bau einer Atombombe zu hindern. US-Präsident Donald Trump hatte das Abkommen im Mai vergangenen Jahres einseitig aufgekündigt. Die verbliebenen Unterzeichnerstaaten - die Uno-Vetomächte China, Frankreich, Grossbritannien, Russland sowie Deutschland - halten daran fest. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ueli Maurer trifft Donald Trump
1 / 8
Ueli Maurer trifft Donald Trump
Trump heisst Ueli Maurer mit obligatorischem Handshake willkommen.
quelle: ap/ap / manuel balce ceneta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump will ein Politikwechsel im Iran
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rburri38
03.07.2019 11:15registriert Februar 2018
Vielen Dank Donald J. Trump, vielen Dank Amerika!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hü Hopp Hü
03.07.2019 12:13registriert Dezember 2015
Besten Dank an alle die mithelfen die Erde zu einem sicheren Ort zum machen!

Schlimmer als die Kinder im Kindergarten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
alessandro
03.07.2019 11:39registriert März 2014
Ich habe ehrlich gesagt mehr Angst vor den Amis als von Iran. Finde ich es toll, dass diese Uran anreichern? Sicher nicht. Aber mit Feinden wie Israel, USA und den Saudis möchte ich auch eine Waffe haben, welche verhindert, dass sich alle einfach mal so Gedanken einer militärischen Auseinandersetzung machen.
00
Melden
Zum Kommentar
42
Wolodymyr Selenskyjs schlimmster Korruptionsskandal
Der jüngste Bestechungsskandal offenbart: Präsident Wolodymyr Selenskyj ist Teil des Problems. Statt korrupte Verbrecher zu bekämpfen, hat er versucht, sie zu schützen.
Die russische Nachrichtenagentur Tass jubiliert: Die goldene Toilettenschüssel, die anlässlich einer Wohnungsdurchsuchung bei Timur Minditsch, einem Freund und ehemaligen Geschäftspartner Selenskyjs, gefunden wurde, sei in Tat und Wahrheit ein Dankeschön. Und zwar der Dank der korrupten ukrainischen Elite an ihre Geldgeber im Westen.
Zur Story