International
Islamischer Staat (IS)

Krieg gegen den IS: US-Armee startet erstmals bemannte Kampfjets von der Türkei aus

Krieg gegen den IS: US-Armee startet erstmals bemannte Kampfjets von der Türkei aus

13.08.2015, 00:2413.08.2015, 04:54
Mehr «International»

Erstmals hat die US-Luftwaffe vom türkischen Stützpunkt Incirlik aus bemannte Kampfflugzeuge für Angriffe gegen die Islamisten-Miliz IS eingesetzt. Dies teilte das US-Militär am Mittwochabend mit. Die Einsätze vom Mittwoch galten dem IS in Syrien.

Islamischer Staat (IS)

Bislang hatte die US-Armee aus der Türkei nur unbemannte Kampfdrohnen zu Einsätzen in Syrien losgeschickt. Bemannte Kampfjets starteten bislang hingegen von Flugzeugträgern oder anderen Stützpunkten in der Region.

Engere Zusammenarbeit vereinbart

Vergangenen Monat hatten die USA und die Türkei eine engere Zusammenarbeit zur Bekämpfung des IS im Irak und in Syrien vereinbart. Ankara ging dabei auf die seit langem erhobene Forderung Washingtons ein, US-Kampfflieger den Stützpunkt Incirlik nutzen zu lassen.

Die USA führen seit einem Jahr eine Koalition aus westlichen und arabischen Staaten, die mit Luftangriffen den IS im Irak und in Syrien zurückdrängen will. Die Türkei hatte hingegen lange gezögert, sich an dem Kampf zu beteiligen. Einige warfen ihr vor, den IS zu dulden oder sogar zu unterstützen. (sda/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Historisches Urteil: Bolsonaro zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt
Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haftstrafe verurteilt worden. Die Mehrheit der fünfköpfigen Kammer des Obersten Bundesgerichts sprach den 70-Jährigen schuldig, wie die TV-Live-Übertragung am Donnerstag (Ortszeit) zeigte. Damit ist Bolsonaro der erste Ex-Präsident Brasiliens, der wegen eines Umsturzversuchs verurteilt wurde.
Zur Story