International
Island

Sozialdemokratin wird jüngste Ministerpräsidentin von Island

Sozialdemokratin wird jüngste Ministerpräsidentin von Island ‒ so alt ist sie

21.12.2024, 17:1621.12.2024, 17:16
Mehr «International»
Kristrún Mjöll Frostadóttir, leader of the Samfylking, Social Democratic party, looks at the recap of the results while waiting to be interviewed live on RUV, the Icelandic National TV, in Reykjavik,  ...
Die 36-jähriger Kristrún Frostadóttir ist die jüngste Regierungschefin in der Geschichte des Landes.Bild: AP

Die 36 Jahre alte Sozialdemokratin Kristrún Frostadóttir wird neue Ministerpräsidentin von Island. Das gaben die Vorsitzende der Sozialdemokratischen Allianz und die Parteichefinnen ihrer beiden künftigen Juniorpartner bei der Vorstellung ihres Koalitionsvertrags in Reykjavik bekannt. Die Chefin der Liberalen Reformpartei, Thorgerdur Katrín Gunnarsdóttir, wird Aussenministerin. Inga Sæland von der Volkspartei übernimmt das Ressort Soziales und Wohnen.

Frostadóttir ist die jüngste Regierungschefin in der Geschichte des Landes, und mit der neuen Regierung sind erstmals mehr Frauen im Kabinett als Männer.

Island wird künftig von einer in der politischen Mitte angesiedelten Koalition regiert. In den vergangenen sieben Jahren hatten drei andere Parteien eine über die Mitte hinweg reichende Regierung gebildet, die von der Links-Grünen Bewegung bis hin zur liberal-konservativen Unabhängigkeitspartei gereicht hatte. Wegen Unstimmigkeiten unter anderem in Migrations- und Energiefragen war diese Konstellation in diesem Herbst zerbrochen, woraufhin es zu einer Neuwahl kam.

Frostadóttirs Sozialdemokraten waren bei der Wahl vor drei Wochen mit 20,8 Prozent der Stimmen stärkste Kraft geworden, sie konnten dabei ebenso wie die Liberale Reformpartei und die Volkspartei starke Zugewinne verzeichnen. Die drei Parteien erhielten insgesamt 36 der 63 Sitze im isländischen Parlament. Die bisherigen Regierungsparteien erlitten dagegen teils starke Verluste. Die Links-Grünen flogen sogar aus dem Parlament. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vollständige Besetzung von Gaza: Netanjahu steckt in der Sackgasse
Benjamin Netanjahu hat angekündigt, Gaza vollständig besetzen zu wollen. Damit tut der israelische Premierminister seinem Land keinen Dienst.
Am Montagabend hiess es aus Jerusalem: «Die Würfel sind gefallen – wir beabsichtigen, den Gazastreifen vollständig zu besetzen.» Mit dieser Entscheidung strapaziert Premierminister Benjamin Netanjahu nicht nur die Beziehungen zu den westlichen Staaten, die derzeit ohnehin an einem Tiefpunkt angelangt sind. Er schlägt auch Warnungen ehemaliger hochrangiger israelischer Sicherheitschefs vor einer Fortsetzung des Kriegs in den Wind und ignoriert die Bedenken seiner Armeeführung.
Zur Story