14.03.2022, 22:3914.03.2022, 22:46
In Israel sind Internetseiten der Regierung durch einen Cyberangriff lahmgelegt worden. Dies teilte die israelische Cyber-Direktion am Montag mit. Durch eine DDoS-Attacke seien mehrere Webseiten nicht erreichbar.
Betroffen waren etwa die Internetseite des Innenministeriums, des Verteidigungsministeriums und weitere Regierungswebseiten. Bei DDos-Attacken überrollen Angreifer die Server ihrer Opfer mit einer Flut von Datenanfragen, um diese lahmzulegen. Der Ursprung der Attacke war zunächst unklar. In der Vergangenheit hatten oftmals pro-iranische Hacker israelische Webseiten im Visier. (sda/dpa)
Update folgt...
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
1 / 17
Die Israel-Palästina-Eskalation im Mai 2021 in Bildern
Der Nahostkonflikt in Israel und in den Palästinensergebieten ist wieder aufgeflammt. Auslöser war dieses Mal ein Gerichtsstreit über ein Wohnquartier. Nach gewaltsamen Protesten eskalierte die Lage, die Hamas begann mit Raketenbeschuss, die israelische Luftwaffe antwortete mit Luftschlägen. Die Folge letzterer sieht man hier im Bild, aufgenommen in Gaza City am 11. Mai.
quelle: keystone / mohammed saber
«Ich schlafe kaum» – ein Palästinenser in Haifa über sein Leben in Israel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Auf dem Weg nach Italien ist eine chinesische Passagiermaschine nach Zeitungsberichten beinahe mit einem anderen Flugzeug aus China zusammengestossen.
Der Airbus A 350 der Fluggesellschaft Air China und eine Frachtmaschine der Gesellschaft SF flogen über Russland in einem Abstand von lediglich 90 bis 120 Metern aneinander vorbei, wie die «South China Morning Post» und «La Repubblica» berichteten.