International
Israel

Israels Armee meldet 3 weitere Raketen aus Syrien

Israels Armee meldet 3 weitere Raketen aus Syrien

Drei weitere Raketen sind nach Angaben der israelischen Armee von syrischem Gebiet in Richtung Israel abgefeuert worden.
09.04.2023, 03:5409.04.2023, 03:54
Mehr «International»

Zwei davon seien in der Nacht zum Sonntag «auf israelischem Gebiet» eingeschlagen, ein weiteres Geschoss sei von Israels Raketenabwehr abgefangen worden. Wo genau die Raketen einschlugen, war zunächst nicht bekannt.

epa10305559 Israeli soldiers stand next to tanks and APCs ahead of a large Armored Corps exercise that will take place in the Israeli-annexed Golan Heights, near the border with Syria, 14 November 202 ...
Israel Truppen halten die Golanhöhen besetzt.Bild: keystone

Schon am Samstagabend waren nach Militärangaben drei Raketen von Syrien aus auf den von Israel besetzten Teil der Golanhöhen abgefeuert worden. Die israelische Armee teilte mit, nur eine davon sei auf offenem Feld im südlichen Teil der Golanhöhen eingeschlagen. Die beiden anderen Raketen erreichten demnach offenbar nicht das israelische Gebiet. In der Nacht zum Sonntag reagierte Israels Armee nach eigenen Angaben mit Beschuss auf Syrien.

Die Golanhöhen sind ein strategisch wichtiges Felsplateau, etwa 60 Kilometer lang und 25 Kilometer breit. Im Sechstagekrieg 1967 wurde das Plateau von Israel erobert und 1981 annektiert. Das wurde international aber nicht anerkannt. Nach internationalem Recht gelten die Gebiete als von Israel besetztes Territorium Syriens. Der frühere US-Präsident Donald Trump hatte die Golanhöhen im März 2019 formell als Staatsgebiet Israels anerkannt und damit eine Kehrtwende in der US-Aussenpolitik vollzogen.

Israels Luftwaffe bombardiert regelmässig Ziele im benachbarten Bürgerkriegsland Syrien. Israel will verhindern, dass sein Erzfeind Iran und mit ihm verbündete Milizen wie die Hisbollah ihren militärischen Einfluss in Syrien ausweiten. Der Iran ist neben Russland im Bürgerkrieg der wichtigste Verbündete des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad.

Erst am Donnerstag war es zu schwerem Raketenbeschuss aus dem Libanon auf Israel gekommen. Israel machte die islamistische Palästinenserorganisation Hamas verantwortlich für die Angriffe und griff daraufhin Stützpunkte militanter Palästinenser in dem nördlichen Nachbarland sowie im Gazastreifen aus der Luft an. Auch aus dem Palästinensergebiet am Mittelmeer wurden zahlreiche Raketen auf Israel abgefeuert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Musk will auch in fünf Jahren noch Tesla-Boss sein und macht eine weitere Ankündigung

    Elon Musk hat keine Pläne, die Spitze des Elektroauto-Herstellers Tesla zu verlassen. Bei einem Bühnen-Interview in Katar sagte er «Ja» auf die Frage, ob er in fünf Jahren noch Tesla-Chef sein werde.

    Zur Story