International
Italien

Rom verschärft Einsatz gegen Terror: 45 Islamisten ausgewiesen

Rom verschärft Einsatz gegen Terror: 45 Islamisten ausgewiesen

12.09.2015, 11:0812.09.2015, 11:19

Die italienische Regierung verschärft ihren Einsatz gegen den fundamentalistischen Terrorismus. Seit Anfang 2015 seien 45 islamische Terroristen aus Italien ausgewiesen und weitere 64 Personen wegen dschihadistischer Propaganda festgenommen worden, berichtete Innenminister Angelino Alfano laut italienische Medien.

Seit 2014 seien wegen internationalem Terrorismus insgesamt 57 Personen des Landes verwiesen worden. 81 italienische Staatsbürger oder in Italien lebende Migranten seien nach Syrien gezogen, um sich den IS-Kämpfern anzuschliessen. 18 von ihnen seien inzwischen in Syrien gestorben.

Die Polizei hat auch die Kontrollen auf Schiffen und Strassen verschärft. 105 Schiffe, die im Mittelmeer verkehren, wurden in diesem Jahr kontrolliert. Bei Antiterrorkontrollen wurden 400 Wohnungen und 1152 Fahrzeuge durchsucht.

«Die Gefahr, dass sich Terroristen unter die Migranten mischen, die nach Seefahrten über das Mittelmeer in Italien eintreffen, wächst immer mehr», kommentierte Polizeichef Alessandro Pansa. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg – Prozess beginnt
Fast elf Monate nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im deutschen Magdeburg mit sechs Toten und mehr als 300 Verletzten hat unter starken Sicherheitsvorkehrungen der Prozess gegen den Todesfahrer begonnen.
Zur Story