Luigi Di Maio tritt wie angekündigt als Chef der Regierungspartei Fünf-Sterne-Bewegung in Italien zurück. Er werde aber weiter in der Politik und der Partei aktiv sein, sagte der Aussenminister am frühen Mittwochabend in Rom.
Di Maio, seit 2017 Parteivorsitzender der populistischen Bewegung, ist parteiintern wegen eines starken Parlamentarierschwunds unter Druck geraten. Mehrere Parlamentarier und Ex-Bildungsminister Lorenzo Fioramonti, hatten zuletzt die Gruppierung verlassen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Analyse
So gefährlich sind die Trump-Terroristen
Es gibt geschätzte 15 Millionen gewaltbereite Trump-Anhänger in den USA. Das sind die wichtigsten Gruppierungen.
Als Michael Cohen, Trumps Ex-Anwalt, bei einem Hearing im Kongress auftrat, erklärte er, dass sein ehemaliger Chef niemals direkte Befehle erteile. Stattdessen gebe Trump vage Anweisungen, deren Bedeutung jedoch allen klar sei.
Im Englischen nennt man dies «dog whistle». Wie bei der Hundepfeife werden die Signale von denen verstanden, die sie verstehen müssen.
Eine der bekanntesten verschlüsselten Botschaften an seine Fans war Trumps berüchtigte Birther-Kampagne gegen Barack Obama. Seine …
Link zum Artikel