International
Italien

Zwei Flugzeuge kollidieren bei Flugschau in Italien – einer der Piloten kommt ums Leben

Die Ursache des Unglücks ist bisher unbekannt.
Die Ursache des Unglücks ist bisher unbekannt.Bild: AP/ANSA

Zwei Flugzeuge kollidieren bei Flugschau in Italien – einer der Piloten kommt ums Leben

31.05.2015, 19:1601.06.2015, 09:07
Mehr «International»

Bei dem Zusammenprall zwischen zwei Flugzeugen einer Kunstflugstaffel im mittelitalienischen Alba Adriatca ist am Sonntagnachmittag ein Pilot ums Leben gekommen. Der Pilot verschwand im Meer, nachdem seine Maschine bei dem Zusammenprall einen Flügel verloren hatte.

Die Maschine und der Pilot wurden auf dem vier Meter tiefen Meeresboden lokalisiert, berichteten italienische Medien. Tauchermannschaften versuchten mit Luftballons das Flugzeug an die Oberfläche zu bringen.

Der andere Pilot schaffte die Notlandung auf dem Meer und konnte sich retten. Er wurde verletzt ins Spital der Abruzzen-Stadt Teramo gebracht. Sein Zustand sei nicht besorgniserregend, hiess es.

Eine nach der Flugschau der beiden Piloten geplante Show von Düsenjets der italienischen Kunstflugstaffel «Frecce Tricolori» wurde wegen des Unglücks abgesagt. Die Unglücksursache wird untersucht. (viw/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Alice Weidel dürfte es freuen: Die ARD schiesst sich ins eigene Knie
Im Berliner Regierungsviertel stören Aktivisten ein Interview mit der AfD-Chefin. Warum der Sender die Aufzeichnung nicht abbricht und andernorts fortsetzt, bleibt rätselhaft. Einen Gefallen hat sich die ARD damit nicht getan.
Auf fast schon bizarre Weise hat sich die ARD, Deutschlands wichtigste öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt, am Sonntag ins eigene Knie geschossen: Ein sogenanntes Sommerinterview, das der Sender am Nachmittag mit der AfD-Chefin Alice Weidel im Berliner Regierungsviertel führte, wurde derart massiv von Protestierern gestört, das zeitweise schwer zu verstehen war, was die Politikerin und der Moderator redeten.
Zur Story