International
Italien

Flüchtlingscamp in Lampedusa, Italien wieder deutlich überfüllt

Weitere Boote in Lampedusa angekommen – Flüchtlingscamp ist überfüllt

Das Flüchtlingscamp auf der italienischen Insel Lampedusa ist gut zwei Wochen nach seiner teilweisen Räumung schon wieder deutlich überfüllt.
27.07.2022, 14:0427.07.2022, 14:04

Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch meldete, hielten sich fast 2000 Menschen in dem Hotspot im Bezirk Imbriacola auf, der eigentlich nur für 350 Personen ausgelegt ist. Allein in der Nacht und am Morgen seien drei Boote mit Migranten eingetroffen, die nach eigenen Angaben aus Syrien, Ägypten, dem Sudan und diversen westafrikanischen Staaten stammten. Zwei der Boote hätten in Tunesien und eines in Libyen abgelegt.

epa10089488 Migrants arrive at the 'molo di Norimberga' (Nuremberg pier) in Messina, Sicily Island, southern Italy, 24 July 2022. Over 600 migrants on board a drifting fishing boat have been ...
Das Flüchtlingscamp auf der Insel Lampeduse isch schon wieder deutlich überfüllt.Bild: keystone

Die Insel liegt gut 200 Kilometer südlich Siziliens und nur 150 Kilometer östlich von Tunesien. Am zweiten Juli-Wochenende hatten die Behörden schon einmal begonnen, das vermüllte Camp zu räumen, und die Marine brachte mehr als 1000 Menschen nach Sizilien.

Die Turiner Tageszeitung «La Stampa» berichtete am Mittwoch, dass die Behörden strikt darauf achteten, dass kein einziger Migrant in den von Touristen besuchten Teil des nur acht Kilometer langen Eilands gelangt. Neue Wachtürme wurden errichtet, Soldaten seien dort im Einsatz. «Die Insel hält stand. Es ist ein Problem, von dem die Touristen zum Glück nichts merken», sagte Lampedusas Bürgermeister Filippo Mannino.

Diese hatten dem Zeitungsbericht zufolge andere Probleme: Weil Bankautomaten und Kartenzahlsysteme gerade nicht funktionierten, seien einige auf Tagestrip nach Palermo (Sizilien) gereist, um Bargeld abzuheben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
1 / 49
Alle Leichtathletik-Weltrekorde

Männer – 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.

quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Putlerjugend» marschiert durch besetzte ukrainische Strassen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ballone stören Betrieb am Flughafen Vilnius
Am Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist der Flugbetrieb in der Nacht vorübergehend eingestellt worden.
Grund dafür seien Wetterballone gewesen, die in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen seien und den Flugverkehr gestört hätten, teilte der Flughafenbetreiber mit. Die Ballone werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal über die Grenze zu schicken.
Zur Story