International
Italien

Conte ist im Amt: Italiens neue Regierung vereidigt

Conte ist im Amt: Italiens neue Regierung vereidigt

01.06.2018, 16:4401.06.2018, 16:44
Mehr «International»
Italy's Premier Giuseppe Conte arrives for the swearing-in ceremony of Italy's new government at Rome's Quirinale Presidential Palace, Friday, June 1, 2018. (AP Photo/Gregorio Borgia)
Giuseppe ConteBild: AP/AP

Italiens von der 5-Sterne-Bewegung und der Lega gestellte Regierung ist vereidigt. Drei Monate nach der Wahl legten am Freitag Ministerpräsident Giuseppe Conte und die Minister in Rom vor Staatspräsident Sergio Mattarella den Amtseid ab.

Conte, ein 53-jähriger Jura-Professor, muss nun die Unterstützung des Parlaments gewinnen. Dort haben die populistische 5 Sterne und die fremdenfeindliche Lega eine breite Mehrheit der Mandate. Die Vertrauensabstimmung in beiden Kammern des Parlamentes ist für kommende Woche vorgesehen.

Lega-Chef Matteo Salvini wird Innenminister. Der Vorsitzende der 5 Sterne, Luigi Di Maio, führt künftig ein eigens geschaffenes Ministerium, das die Ressorts Arbeit und Industrie zusammenführt.

Das Amt des Wirtschafts- und Finanzministers übernimmt der parteiunabhängige Giovanni Tria. Der Euro-Kritiker Paolo Savona, der von den Koalitionsparteien ursprünglich für dieses Ressort vorgesehen war, aber am Veto Mattarellas scheiterte, übernimmt das Ministerium für Europäische Angelegenheiten.

Als Aussenminister wurde Enzo Moavero Milanesi vereidigt, der unter anderem der Regierung des Sozialdemokraten Enrico Letta angehört hatte. (sda/reu)

So war das: Italiens Regierungsbildung gescheitert – Neuwahl 2019

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Malle-Fans aufgepasst: Ballermann wird in Zukunft videoüberwacht
An der Playa de Palma setzt Mallorca künftig auf Hightech: Kameras, Drohnen und Künstliche Intelligenz sollen für mehr Sicherheit sorgen – finanziert von den Urlauber selbst.
Was früher als feuchtfröhlicher Partyurlaub galt, gerät zunehmend aus dem Ruder. Immer wieder eskalieren an Mallorcas Playa de Palma die Exzesse – mit Diebstählen, Übergriffen und Schlägereien als traurige Begleiterscheinung.
Zur Story