International
Italien

Meloni stattet Trump Besuch in Mar-a-Lago ab

epa11789556 A handout picture made available by the Chigi Palace (Palazzo Chigi) Press Office shows Italy's Prime Minister Giorgia Meloni attending a press conference during the North-South Summi ...
Giorgia Meloni will den baldigen US-Präsidenten vor seinem Amtsantritt besuchen.Bild: keystone

Meloni stattet Trump Besuch in Mar-a-Lago ab

Der künftige US-Präsident Donald Trump hat Italiens rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach in Florida empfangen. Mehrere Journalisten berichteten auf der Plattform X von der Zusammenkunft.
05.01.2025, 04:1505.01.2025, 15:38
Mehr «International»

Noch vor dem Machtwechsel im Weissen Haus hat der künftige US-Präsident Donald Trump Italiens rechte Regierungschefin Giorgia Meloni empfangen. Der Republikaner hatte die Ministerpräsidentin bei einem Abendessen in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach zu Gast. Meloni flog eigens dazu aus Rom nach Florida und noch in der Nacht wieder zurück. Thema war auch das Schicksal einer italienischen Journalistin, die im Iran inhaftiert ist.

Die Vorsitzende der Rechtspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) gilt in Europa als die Regierungschefin mit den besten Beziehungen ins Trump-Lager. Der Ex-Präsident kehrt nach seinem Wahlsieg im November am 20. Januar ins Weisse Haus zurück. Meloni pflegt auch ein freundschaftliches Verhältnis zum US-Milliardär Elon Musk, der den Republikaner berät. Auf Fotos, die von dem Abendessen veröffentlicht wurden, war Musk aber nicht zu sehen.

Trump nennt Gast aus Rom «fantastische Frau»

Trump, der Meloni bereits Anfang Dezember am Rande der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris getroffen hatte, lobte Italiens Ministerpräsidentin wieder in den höchsten Tönen. Meloni sei eine «fantastische Frau». «Sie hat Europa im Sturm erobert und alle anderen auch.»

Die Fratelli-Vorsitzende führt seit zwei Jahren eine Koalition aus drei Rechtsparteien. In Italien wird darüber spekuliert, dass sie auch bei Trumps Amtseinführung in etwas mehr als zwei Wochen in Washington dabei sein wird. Auf Fotos aus Mar-a-Lago waren auch der designierte US-Aussenminister Marco Rubio und Trumps Sicherheitsberater Mike Waltz zu sehen.

Auch Orban schon zu Gast – Scholz nur am Telefon

Der Empfang für Meloni in Mar-a-Lago gilt als klarer Hinweis darauf, wen Trump von den europäischen Regierungschefs besonders schätzt. Zuvor war dort auch schon der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban zu Gast. Mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron traf sich Trump bei den Notre-Dame-Feiern. Zu Bundeskanzler Olaf Scholz gab es telefonischen Kontakt.

Im Gespräch mit Meloni ging es auch um die Journalistin Cecilia Sala, die seit kurz vor Weihnachten in Teheran in Einzelhaft sitzt. Die iranischen Behörden werfen der 29-Jährigen vor, gegen Mediengesetze der Islamischen Republik verstossen zu haben. In Italien wird hingegen vermutet, dass Sala als Faustpfand gehalten wird, um die Ausweisung eines mutmasslichen Waffenhändlers mit iranischem Pass, der in Mailand festgenommen wurde, an die USA zu verhindern.

Musk-Vertrauter postet Fotocollage in goldenen Gewändern

Von Meloni selbst gab es zunächst keine Stellungnahme. Sie sollte am Nachmittag wieder in Rom landen. Kommende Woche wird in der italienischen Hauptstadt der scheidende US-Präsident Joe Biden erwartet. Auf dem Programm stehen Treffen mit Papst Franziskus und auch mit Meloni.

Die Ministerpräsidentin hatte erst kürzlich den Trump-Berater Musk gegen Kritik aus anderen europäischen Hauptstädten in Schutz genommen. Dessen Vertreter in Italien, Andrea Stroppa, veröffentlichte zu dem Besuch in Florida eine Fotocollage. Darauf sind Meloni, Trump und Musk in goldenen römischen Gewändern zu sehen. Trump trägt eine lilafarbene Toga und Lorbeerkranz. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Balabar
05.01.2025 10:30registriert September 2017
immerhin stellt sich Meloni gegen Putin.
242
Melden
Zum Kommentar
avatar
mMn
05.01.2025 11:04registriert September 2020
Mit ist egal wer Trump schätzt. Wir sind Europa und wir entscheiden selbst.

Meloni ist insofern i.O. dass sie keine Putin A****kriechern ist. Sie experimetiert aus meiner Sicht auch mit Alternativen in der Flüchtlingsthematik. Auch wenn es noch nicht wirklich gut geklappt hatte. Wenigstens tut sie was und beackert nicht nur wie die SVP. Dass sie Verbindungen zu Faschos hat, ist ihre Schande... hat sich aber bisher konkret in ihren Taten nicht widerspiegelt. Sie ist mir somit 100 mal lieber als Orban, Le Pen oder in Italien Salvini. Das sind Putinisten!
286
Melden
Zum Kommentar
10
    Mexikanische Präsidentin lehnt Donald Trumps Soldaten-Angebot ab
    Donald Trump hat Mexiko Soldaten im Kampf gegen Drogenkartelle angeboten. Jetzt bekam er eine deutliche Antwort.

    Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum hat ein Angebot von US-Präsident Donald Trump zur Entsendung von Soldaten abgelehnt. Sie erklärte auf einer Veranstaltung in Mexiko am Samstag, dass Trump ihr vorgeschlagen habe, US-Truppen im Kampf gegen den Drogenhandel nach Mexiko zu schicken. Sie habe dies mit Verweis auf die Unantastbarkeit der mexikanischen Souveränität abgewiesen.

    Zur Story