International
Italien

500 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Brücke

epa06956592 Autostrade per l'Italia Chief Executive Giovanni Castellucci holds a news conference about the collapsed Morandi Bridge in Genoa, Italy, 18 August 2018. The Morandi bridge partially c ...
Giovanni Castelluccio, Chef Autostrade per l'Italia.Bild: EPA/ANSA

Brücken-Betreiber sagt Genua 500 Millionen Euro für den Wiederaufbau zu

18.08.2018, 18:4419.08.2018, 08:52

Nach dem folgenschweren Einsturz der Morandi-Brücke in Genua hat der Betreiber Autostrade per l'Italia 500 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Autobahnbrücke sowie für Hilfszahlungen an die Stadt Genua zugesagt.

Ab Montag stehe eine halbe Milliarde Euro bereit, sagte Unternehmenschef Giovanni Castelluccio am Samstag bei einer Pressekonferenz. Bei dem Brückeneinsturz waren am Dienstag Dutzende Menschen ums Leben gekommen, hunderte Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. (sda/afp)

Autobahnbrücke in Genua eingestürzt

1 / 32
Autobahnbrücke in Genua eingestürzt
Nach dem verheerenden Einsturz einer Autobahnbrücke in Genua rückt die Frage nach der Ursache für die Katastrophe in den Fokus.
quelle: epa/ansa / luca zennaro
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das Video vom massiven Brückeneinsturz in Genua

Video: watson

Die dramatischsten Brückeneinstürze

1 / 20
Die dramatischsten Brückeneinstürze
15. März 2018, Miami, USA: Nahe bei der Stadt Sweetwater im US-Staat Florida stürzt eine wenige Tage zuvor fertiggestellte Fussgängerbrücke über eine siebenspurige Strasse auf der gesamten Länge ein und begräbt mehrere Autos unter sich. Sechs Menschen kommen bei dem Unglück ums Leben. Die Brücke, die Hurrikanen widerstehen sollte, ist noch nicht in Betrieb, als sie einstürzt. Ein Ingenieur warnte kurz vor dem Einsturz vor Rissbildung am Bauwerk. ... Mehr lesen
quelle: epa/efe / giorgio viera
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
5 Schweizer prügeln sich am Oktoberfest – und müssen 18'000 Euro zahlen
Das erste Oktoberfest-Wochenende in München zog viele Besuchende an. Entsprechend hatte die Polizei zu tun. Unter anderem mit einer Touristengruppe aus der Schweiz, die sich mit einer anderen Gruppe wegen Sitzplätzen prügelte.
Das sommerliche Wochenende machte sich auch auf dem Oktoberfest-Gelände in München bemerkbar. Die Polizei hatte einiges zu tun. Am Samstagabend beschäftigte sie sich etwa mit einer Gruppe Schweizer. Die fünf Touristen im Alter von 39 bis 43 Jahren gerieten mit einer anderen Besuchergruppe wegen Sitzplätzen in einen Streit, heisst es in einer Medienmitteilung der Polizei.
Zur Story