International
Italien

Auch das noch: Mittelitalien nach Erdbeben auch von Unwettern heimgesucht

Auch das noch: Mittelitalien nach Erdbeben auch von Unwettern heimgesucht

07.11.2016, 11:0007.11.2016, 11:23
Mehr «International»
epa05620387 People work to clear debris and fallen trees that lay on the road due to the tornado that hit Cesano, 30 km north of Rome, Italy, 06 November 2016. EPA/MASSIMO PERCOSSI
Schlimme Bilder in Cesano: Der Tornado hat Zerstörung hinterlassen.Bild: EPA/ANSA

Nach der Erdbebenserie wird Mittelitalien nun von starken Unwettern heimgesucht. Der Zivilschutz warnte vor weiteren Wetterkapriolen.

Bereits am Sonntag waren in den Ortschaften Ladispoli und Cesano nördlich von Rom durch einen Tornado zwei Menschen ums Leben gekommen. In Ladispoli blieben am Montag die Schulen geschlossen.

Ein 47-jähriger Inder kam ums Leben, als ihn ein Teil des Kirchendachs in Ladispoli traf, 22 Personen wurden verletzt. Ein Baum begrub einen Rettungswagen unter sich. Der Zugverkehr war unterbrochen, auch auf den Strassen kam es wegen umstürzender Bäume zu Behinderungen. Mehr als 100 Gebäude wurden in Ladispoli beschädigt.

In Cesano wurde ein 64-Jähriger von einem Baum getötet. Dächer wurden von den Häusern gefegt, Autos beschädigt. In Cerveteri zerbarst wegen des starken Windes die Fensterscheibe eines Restaurants, zwei Personen wurden verletzt. Auch in Rom stürzten Bäume um, in mehreren Stadtteilen gab es Überschwemmungen.

In Florenz wurde befürchtet, der Fluss Arno könnte über die Ufer treten. In der gesamten Toskana sowie in den Regionen Umbrien und Marken wurden Überschwemmungen gemeldet. (sda/apa)

Italien kommt nicht zur Ruhe

1 / 11
Italien kommt nicht zur Ruhe
Aufgerissene Strassen und tiefe Furchen im Asphalt zeugen von dem starken Erdbeben das Mittelitalien am 30. Oktober erneut erschütterte.
quelle: epa/ansa / matteo crocchioni
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fähre in Indonesien fängt Feuer – mindestens fünf Tote
In Indonesien hat sich zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen ein schweres Bootsunglück ereignet: Bei einem gewaltigen Feuer auf einer Fähre mit Hunderten Passagieren an Bord sind in der Provinz Nordsulawesi einer Mitteilung der Marine zufolge mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Die örtliche Such- und Rettungsagentur (Basarnas) sprach am Morgen (Ortszeit) von drei Toten und zwei Vermissten.
Zur Story