International
Italien

Unwetter Toskana: Heftiges Hochwasser in Pisa und Florenz

Ungewöhnlich schwere Hochwasser in der Toskana – leichtes Aufatmen in Florenz

15.03.2025, 14:1115.03.2025, 14:11
Mehr «International»
epa11963948 The River Rimaggio floods parts of the city of Sesto Fiorentino, near Florence, Italy, 14 March 2025. Several rivers in Tuscany and Emilia-Romagna regions were placed under alert levels fo ...
Der italienische Zivilschutz gab für die Regionen Toskana und Emilia-Romagna teilweise Warnungen der höchsten Stufe heraus. Im Bild: Florenz.Bild: keystone

Ungewöhnlich schwere Hochwasser halten die mittelitalienische Region Toskana weiter in Atem. Besonders kritisch war die Lage am Samstag in Pisa, während der Wasserstand des Arno in der Regionalhauptstadt Florenz schon wieder leicht zurückging. Der Arno fliesst durch beide Städte und mündet unweit von Pisa ins Mittelmeer. Kritisch ist die Lage auch noch in der etwas weiter nördlich gelegenen Region Emilia-Romagna.

epa11964377 The Arno river shows a high water level due to torrential rain, in Pisa, Tuscany region, Italy, 14 March 2025. Several rivers in Tuscany and Emilia-Romagna regions were placed under alert  ...
Der Arno in Pisa am Samstag. Bild: keystone

In Florenz hatte das Wasser am Freitag schon beinahe die Bögen des Ponte Vecchio – der mittelalterlichen Brücke – und den Eingang zu den Uffizien – der weltberühmten Gemäldesammlung – erreicht, wie die Zeitung «Corriere della Sera» berichtete. In der Stadt bessere sich die Lage aber inzwischen wieder, sagte Bürgermeisterin Sara Funaro laut Nachrichtenagentur Ansa. Im Grossraum Florenz seien aber noch viele Gemeinden abgeschnitten.

Unwetter wie sonst nur im Herbst

Östlich von Florenz stieg die Sieve, ein Zufluss des Arno, laut Ansa auf den höchsten Stand seit 1966. Im Ort Valdisieve konnte die Feuerwehr im letzten Augenblick einen Mann lebend aus den Fluten retten. In Pisa wurde am Samstag das Fussball-Zweitligaspiel gegen Mantua abgesagt.

Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sagte den Betroffenen der Unwetter in Italien Hilfe zu. Auf X dankte sie am Freitag zugleich den Rettungskräften. Der Meteorologe Bernardo Gozzini bezeichnete die Niederschläge als für die Jahreszeit ungewöhnlich. In Florenz habe es in zwei Tagen doppelt so viel geregnet wie im Monatsdurchschnitt für März.

«Ein solches Unwetter ist eher typisch für November, wenn das Meer noch warm ist, und Wasser verdunstet», sagte er der Zeitung «La Repubblica». «Man kann fast sagen, dass es keinen Winter gab. Das Mittelmeer konnte sich nicht abkühlen», fügte er hinzu. Es sei vielleicht etwas gewagt, die Unwetter von heute mit Sicherheit dem Klimawandel zuzuschreiben. Aber 2024 sei das wärmste Jahr aller Zeiten gewesen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Die Stimmung in Grossbritannien kippt: Rechtspopulist Nigel Farage steht vor Durchbruch
    Aus dem ersten grossen Wahltest für die britische Labour-Regierung dürfte vor allem der Reform-Partei des «Mister Brexit» als Siegerin hervorgehen.

    Vor gut neun Monaten war die Lage deutlich: Bei den Wahlen zum Unterhaus im Juli 2024 errang die britische Labour-Partei einen Erdrutschsieg mit einer absoluten Mehrheit von 174 Sitzen. Ein dreiviertel Jahr später ist es mit der Popularität dahin und der erste grosse Wahltest für die neue Regierung und die Opposition hat angestanden.

    Zur Story