International
Japan

Taifun «Goni» fordert mindestens 20 Verletzte in Japan

«Goni» zieht eine Spur der Verwüstung durch Japan (hier in der südöstlichen Stadt Kamimime.
«Goni» zieht eine Spur der Verwüstung durch Japan (hier in der südöstlichen Stadt Kamimime.Bild: AP/Kyodo News

Taifun «Goni» fordert mindestens 20 Verletzte in Japan

25.08.2015, 06:2425.08.2015, 06:39

Ein starker Taifun hat im Süden Japans Verwüstungen angerichtet und mindestens 20 Menschen verletzt. Der Wirbelsturm «Goni» traf am Dienstag auf die südwestliche Hauptinsel Kyushu. In mehr als 470'000 Haushalten fiel laut Berichten lokaler Medien der Strom aus.

Japan

Zehntausende Bürger wurden von den Behörden aufgerufen, sich vor den heftigen Sturmböen in Sicherheit zu bringen. Der Betrieb von Hochgeschwindigkeitszügen kam stellenweise zum Erliegen, rund 200 Flüge aus und in die Region mussten gestrichen werden.

Zwar schwächte sich der Taifun auf seinem Weg Richtung Norden etwas ab, dennoch warnten die Behörden weiter vor Sturm, hohen Wellen und Regenfällen.

Schlimmer getroffen von «Goni» wurden die Philippinen. Dort sind mindestens zehn Menschen durch Erdrutsche und Überschwemmungen ums Leben gekommen. Weitere Menschen wurden vermisst. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das sind die schwierigsten Sprachen der Welt
Ob Klicklaute, 25 Fälle oder ein völlig fremdes Schriftsystem – manche Sprachen gelten als besonders schwer zu lernen. Doch woran liegt das eigentlich?
Eine neue Sprache zu lernen, ist für viele eine spannende Herausforderung. Manche freuen sich auf die nächste Reise, andere wollen ihr Gehirn trainieren. Doch wie schwer eine Sprache zu lernen ist, hängt nicht nur von Motivation und Methode ab, sondern auch von der Sprache selbst.
Zur Story