International
Japan

Erster Teil von Toyotas Zukunftsstadt fertig

January 7, 2020: Toyota has revealed plans to build a prototype city of the future on a 175-acre site at the base of Mount Fuji in Japan...Called the Woven City, it will be a fully connected ecosystem ...
Toyotas Zukunftsstadt mit dem Namen Woven City in Japan.Bild: imago

Erster Teil von Toyotas Zukunftsstadt fertig

07.01.2025, 07:2807.01.2025, 07:28
Mehr «International»

Der japanische Automobilhersteller Toyota hat nach drei Jahren Bauzeit den ersten Abschnitt seiner Zukunftsstadt mit dem Namen Woven City in Japan fertiggestellt.

Mit der Zeit sollen rund 2000 Bewohner in die Stadt einziehen, darunter Forscher, Toyota-Mitarbeiter und Ruheständler, sagte Firmenchef Akio Toyoda am Rande der Technik-Messe CES in Las Vegas.

Der japanische Autobauer hatte Woven City (Verflochtene Stadt) auf dem Gelände einer früheren Fabrik am Fusse des Bergs Fuji vor fünf Jahren ebenfalls auf der CES angekündigt.

Die Idee dahinter ist, einen Ort zu schaffen, an dem Technologien der Zukunft im Alltag ausprobiert werden können. Dazu gehören zum Beispiel Roboter für ältere Menschen und kleinen Drohnen mit Laternen, die einen beim Joggen begleiten können. Für den Verkehr sollen Toyotas autonome Shuttle eingesetzt werden.

Toyoda betonte zudem, dass der Konzern sich auch für Raketen-Technologie interessiere. «Denn die Zukunft der Mobilität sollte nicht nur auf die Erde reduziert werden – oder ein einzelnes Autounternehmen» – sagte er mit einem offensichtlichen Seitenhieb auf Tech-Milliardär Elon Musk, der unter anderem den Elektroauto-Marktführer Tesla und die Raumfahrt-Firma SpaceX führt. Toyota investierte als ersten Schritt in das japanische Raketen-Unternehmen Interstellar Technologies. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der internationale Druck auf Israel wächst: «Krieg in Gaza muss jetzt enden»
Israel sieht sich wegen der katastrophalen Zustände im umkämpften Gazastreifen einem immer stärkeren internationalen Druck zum Handeln ausgesetzt. Laut internationalen Experten für Ernährungssicherheit zeichnet sich in dem Küstengebiet «das schlimmste Szenario einer Hungersnot» ab. Sollte die israelische Regierung nicht wesentliche Schritte unternehmen, diese entsetzliche Situation zu beenden und sich zu einem langfristigen, nachhaltigen Frieden bekennen, werde Grossbritannien – so wie Frankreich – den Staat Palästina anerkennen, warnte der britische Premier Keir Starmer.
Zur Story