International
Japan

Erdbeben Japan: Über 240 Menschen werden noch vermisst

Noch mehr als 240 Menschen nach Erdbeben in Japan vermisst

05.01.2024, 06:5605.01.2024, 06:56

Die Zahl der Vermissten nach dem schweren Erdbeben an der Westküste Japans am Neujahrstag ist auf mehr als 240 gestiegen. Wie japanische Medien am Freitag weiter berichteten, verdoppelte die Regierung die Zahl der in das Katastrophengebiet entsandten Soldaten auf 4600, um die Einsatzkräfte zu unterstützen.

Rescuers offer a prayer as they carry out a victim from a collapsed house in Suzu, Ishikawa prefecture, Japan Friday, Jan. 5, 2024. Monday?s temblor decimated houses, twisted and scarred roads and sca ...
Rettungskräfte beten zusammen, als sie ein Todesopfer aus einem eingestürzten Haus in Suzu in der Präfektur Ishikawa bergen.Bild: keystone

Bei der Suche nach Überlebenden sind die ersten 72 Stunden entscheidend. Wer in der Zeit nicht geborgen wird, dessen Überlebenschancen sinken drastisch.

Es gebe Dutzende von Berichten, wonach noch Menschen unter eingestürzten Häusern liegen sollen, hiess es weiter. Die Trümmerberge, beschädigte Strassen, Erdrutsche und Nachbeben behinderten weiterhin den Einsatz der Such- und Rettungstrupps.

Strom und Wasser fehlen

In der am schwersten betroffenen Präfektur Ishikawa seien mindestens 700 Menschen noch immer von der Aussenwelt abgeschnitten, hiess es. In etwa 30 000 Haushalten sei die Stromversorgung und in 80 000 Haushalten die Wasserversorgung unterbrochen, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.

Nach Angaben der örtlichen Behörden müssen rund 33 000 Menschen weiter in Hunderten Notunterkünften ausharren. Seit dem Erdbeben am Neujahrstag mit einer Stärke von 7.6 ist die Region am Japan-Meer von mehr als 150 Nachbeben erschüttert worden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, die etwas Spass in den tristen Büroalltag bringen
1 / 26
Menschen, die etwas Spass in den tristen Büroalltag bringen
Die Geduld verloren, aber das Problem gelöst.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich hasse Leute, die andere Leute nicht aus dem Zug aussteigen lassen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump, Xi, Putin: Wollt ihr ewig leben?
Die drei mächtigsten Männer der Welt wollen noch lange im Amt bleiben.
«Hunde, wollt ihr ewig leben?», lautet der Titel eines Kriegsfilms, der das elende Schicksal der deutschen Soldaten in der Schlacht um Stalingrad schildert. Es handelt sich dabei um die Anspielung auf ein Zitat, das Friedrich der Grosse während der Schlacht bei Kolin am 18. Juni 1757 zwischen den Preussen und den Österreichern fliehenden Soldaten zugerufen haben soll.
Zur Story