International
Japan

Japans Regierungschef Ishiba kündigt Rücktritt an

Japans Regierungschef Ishiba kündigt Rücktritt an

07.09.2025, 11:2707.09.2025, 11:27
Mehr «International»

Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba tritt nach weniger als einem Jahr im Amt zurück. Das kündigte er am Sonntagabend (Ortszeit) vor der Presse an. Ishiba sah sich in seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) wegen des Verlusts der Parlamentsmehrheit zunehmend Kritik und Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Er beabsichtige, seine Aufgaben bis zur Wahl eines neuen Parteivorsitzenden zu erfüllen, sagte Ishiba.

Japan's Prime Minister Shigeru Ishiba listens as Panama's President Jose Raul Mulino delivers a speech during their joint announcement after their meeting at the prime minister's office ...
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba.Bild: keystone

Seine Koalition aus LDP und ihrem Juniorpartner Komeito hatte im Juli bei der Wahl zum Oberhaus des Parlaments die Mehrheit verloren, nachdem sie im Oktober zuvor bereits die Mehrheit im mächtigeren Unterhaus eingebüsst hatte. Ishibas Koalition stellt seither eine Minderheitsregierung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieses japanische Museum bereitet dich auf Extremsituationen vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Flusspferd bringt Boot in der Elfenbeinküste zum Kentern – 11 Tote
Ein Flusspferd hat in der Elfenbeinküste ein Kanu zum Kentern gebracht und damit offenbar den Tod von elf Menschen verursacht. «Mit tiefer Trauer haben wir vom Verschwinden von elf Menschen erfahren, darunter Frauen, Mädchen und ein Kleinkind», erklärte am Samstag Solidaritätsministerin Belmonde Dogo.
Zur Story