International
Japan

Razzia bei japanischem Pharma-Konzern nach Todesfällen

Japan's health ministry officials walk towards the Osaka plant of Kobayashi Pharmaceutical Co. to conduct an on-site inspection in Osaka, western Japan, Saturday, March 30, 2024. Japanese governm ...
Beamte des japanischen Gesundheitsministeriums gehen auf das Werk von Kobayashi Pharmaceutical Co. zu, um eine Inspektion vor Ort durchzuführen.Bild: keystone

Razzia bei japanischem Pharma-Konzern nach Todesfällen

30.03.2024, 14:0830.03.2024, 14:08

Nach mehreren Todesfällen in Japan im möglichen Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln aus rotem Hefereis haben die Gesundheitsbehörden eine Fabrik der japanischen Firma Kobayashi Pharmaceutical Co. in Osaka durchsucht. Kenji Yamashita, Leiter der Produktionsabteilung des in Osaka ansässigen Unternehmens, entschuldigte sich am Samstag laut örtlichen Medienberichten, wollte sich aber zu Einzelheiten der Razzia in der schon seit Dezember geschlossenen Fabrik nicht äussern.

Da das Unternehmen die Produktion der Inhaltsstoffe für die Nahrungsergänzungsmittel in eine Fabrik in der westlichen Präfektur Wakayama verlegt hat, gebe es am Sonntag auch dort eine Razzia.

Kobayashi Pharmaceutical hat demnach bisher fünf Todesfälle und die Einweisung von mehr als 110 Menschen in Krankenhäuser gemeldet. All diese Fälle stünden möglicherweise mit den roten Hefereis-Produkten in Verbindung. Etwa 680 Personen hätten entweder einen Arzt wegen gesundheitlicher Probleme aufgesucht oder wollten dies tun, hiess es.

Zuvor hatte der Konzern erklärt, dass Puberulasäure, eine natürliche Verbindung aus Blauschimmel, in den Inhaltsstoffen der Nahrungsergänzungsmittel nachgewiesen worden sei und im Zusammenhang mit den Gesundheitsproblemen stehen könnte, wie es hiess. Bei der Substanz handele es sich um ein Mittel, das nach Angaben des Gesundheitsministeriums toxisch sein könne, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Samstag. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Miliz meldet Einnahme wichtiger Stadt El Fascher im Sudan
Im Sudan rückt die paramilitärische Gruppe RSF in die letzte von der Regierung kontrollierte Grossstadt im Südwesten des Landes vor. Die Miliz teilte am Sonntagmorgen mit, sie kontrolliere nun die Stadt El Fascher, nachdem sie zuvor das Hauptquartier der dort Armee eingenommen habe. Die Armee äusserte sich zunächst nicht. Die Hauptstadt des Bundesstaats Nord Darfur ist seit anderthalb Jahren belagert.
Zur Story