International
Japan

Japans ältester Zoo zeigt erstmals seltene Panda-Zwillinge

Japans ältester Zoo zeigt erstmals seltene Panda-Zwillinge 😍

12.01.2022, 08:50
Mehr «International»
In this photo provided by Tokyo Zoological Park Society, Japanese-born twin pandas Xiao Xiao, top, and Lei Lei, bottom, are seen together at Ueno Zoo in Tokyo, Wednesday, Jan. 12, 2022. Twin panda cub ...
Xiao Xiao und Lei Lei.Bild: keystone

Langersehnter Auftritt in Tokio: Zwei drollige Panda-Zwillinge sind dort im Zoo erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Unter den entzückten Blicken der Besucher krabbelten der kleine Xiao Xiao und sein Schwesterchen Lei Lei am Mittwoch auf einem Kletterbaum herum und knabberten genüsslich an Blättern. Die beiden hatten im Juni im berühmten Ueno Zoological Gardens das Licht der Welt erblickt. Die Geburt von Zwillings-Pandas ist selten. Umso grösser ist die Freude der Japaner. Zunächst bekommen sie die Kleinen jedoch nur für drei Tage zu sehen.

Wegen der Corona-Pandemie begrenzte der Zoo die Zahl der Besucher des Geheges und veranstaltete eine Lotterie. Die ersten glücklichen Gewinner waren bereits um 5.00 Uhr vor Ort. Fünf Stunden später durften sie schliesslich das Panda-Gehege betreten. Jeder Besucher bekam die beiden Stars des Zoos für etwa eine Minute zu sehen. «Sie waren flauschig und süss. Es war ein Wunder, dass ich sie sehen konnte, wie sie in Blätter beissen und auf einen Baum klettern», wurde der erste Besucher von Medien zitiert.

In this photo provided by Tokyo Zoological Park Society, Japanese-born twin pandas Xiao Xiao, left, and Lei Lei, center, are seen with their mother Shin Shin at Ueno Zoo in Tokyo, on Jan. 10, 2022. Th ...
Bild: keystone

Wegen steigender Infektionszahlen blieben bis auf das Panda-Gehege alle übrigen Anlagen des ältesten Zoos der Stadt geschlossen. Insgesamt 1080 ausgeloste Besucher dürfen sich die beiden inzwischen rund 13 bis 14 Kilogramm schweren Zwillinge bis Freitag anschauen. Die 16 Jahre alte Shin Shin hatte sie in den frühen Morgenstunden des 23. Juni zur Welt gebracht. Die Nachricht hatte die Aktien-Kurse von Restaurants in der Nähe steigen lassen. Japaner lieben Pandas, und so erhoffen sich die Ladenbesitzer einen Andrang.

Die beiden Zwillinge haben noch ein weiteres Geschwisterchen. Shin Shin und der gleichaltrige Ri Ri sind auch Eltern der vierjährigen Xiang Xiang. Die Riesen-Pandas hatten auch schon im Juli 2012 Nachwuchs bekommen, doch der Säugling war nach sechs Tagen an einer Lungenentzündung gestorben. Shin Shin und Ri Ri waren im Jahr 2011 aus China ausgeliehen worden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Junge Pandas im Zoo Berlin
1 / 10
Junge Pandas im Zoo Berlin
quelle: ap / 2019 zoo berlin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Und jetzt der Aufsteller des Tages: Pandas im Schnee
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wahrscheinlichkeit für Mega-Beben in Japan auf 82 Prozent gestiegen

    In Japan ist das Risiko eines Mega-Bebens nach Einschätzung von Fachleuten weiter gestiegen: Die Wahrscheinlichkeit für ein Erdbeben der Stärke acht oder neun liege in den kommenden 30 Jahren bei 75 bis 82 Prozent, erklärte am Donnerstag ein von der Regierung eingesetztes Expertengremium.

    Zur Story