International
Japan

Massive Regenfälle halten Japan in Atem – Mindestens ein Todesopfer

Massive Regenfälle halten Japan in Atem – Mindestens ein Todesopfer

13.08.2021, 09:0313.08.2021, 09:03
People holding umbrella make their way through heavy rain in Fukuoka, western Japan, Thursday, Aug. 12, 2021.(Kyodo News via AP)
Bild: keystone

Bei massiven Regenfällen in weiten Gebieten Japans ist mindestens ein Mensch in Folge eines Erdrutsches ums Leben gekommen. Hunderttausende von Menschen in mehreren Präfekturen des Inselreiches waren am Freitag aufgefordert, sich vor der Gefahr durch Überschwemmungen und Erdrutschen in Sicherheit zu bringen. Die Regierung richtete unterdessen am Vormittag einen Krisenstab ein.

Die nationale Wetterbehörde warnte die Bewohner auf der südwestlichen Hauptinsel Kyushu vor extrem hoher Gefahr durch Erdrutsche in Folge der rekordstarken Regenfälle. Dort kam in der Präfektur Nagasaki in der Stadt Unzen ein Mensch in Folge eines Erdrutsches ums Leben, wie örtliche Medien berichteten. Zwei Menschen galten als vermisst.

Die teils rekordstarken Regenfälle breiteten sich auf weite Gebiete des Landes aus. In neun Präfekturen des Landes waren nach Angaben des japanischen Fernsehsenders NHK rund 1.5 Millionen Haushalte aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Das Fernsehen zeigte unter Wasser stehende Strassen und bedrohlich anschwellende Flüsse.

Auch in der schwer betroffenen Stadt Hiroshima und Umgebung galt die höchste Warnstufe. Flüsse schwollen auch dort bedrohlich an. Für die kommenden Tage warnte die Meteorologische Behörde vor weiteren Regenfällen, die sich bis in den Nordosten erstrecken.

In Folge der globalen Klimaerwärmung wird der japanische Inselarchipel zunehmend von starken Regenfällen heimgesucht. Dadurch kommt es in dem bergigen Land auch immer häufiger zu Erdrutschen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kirk-Attentat: Utahs Gouverneur erklärt Social Media den Krieg – und gerät ins MAGA-Visier
Der Gouverneur von Utah bezeichnet die Social-Media-Plattformen als «Krebsgeschwür». Der US-Bundesstaat ist Vorreiter im Kampf um mehr Jugendschutz.
Spencer Cox ist ein höchst altmodischer Republikaner. Der Gouverneur von Utah, der seit der Ermordung von Charlie Kirk auf dem Campus der Utah Valley University im Scheinwerferlicht steht, ist kein Provokateur. Er setzt sich vielmehr für Dialog und «echte Konversationen» ein, gerade auch nach traumatischen Ereignissen. Amerika müsse wieder lernen, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen, sagt der seit 2021 amtierende Gouverneur.
Zur Story