International
Justiz

Die USA vollstrecken zum 16. Mal in diesem Jahr die Todesstrafe

Die USA vollstrecken zum 16. Mal in diesem Jahr die Todesstrafe

26.09.2019, 04:5326.09.2019, 04:53
Mehr «International»

Im US-Bundesstaat Texas ist ein verurteilter Mörder hingerichtet worden. Er hatte seine Ehefrau und seine beiden Stiefsöhne getötet. Das Todesurteil gegen den 45-jährigen Robert Sparks wurde am Mittwoch (Ortszeit) in einem texanischen Gefängnis vollstreckt.

Der Oberste Gerichtshof der USA hatte Rechtsmittel gegen die Hinrichtung nur Stunden zuvor zurückgewiesen.

In Texas ist am Mittwoch die siebte Todesstrafe in diesem Jahr vollstreckt worden. (Symbolbild)
Es war bereits die 16. Hinrichtung dieses Jahr in den USA. (Symbolbild)Bild: AP California Department of Corrections and Rehabilitation

Sparks war im Jahr 2008 zum Tode verurteilt worden. Er hatte nachts in seinem Haus in Dallas seine Frau und deren neun und zehn Jahre alten Söhne erstochen. Anschliessend vergewaltigte er seine zwölf und 14 Jahre alten Stieftöchter. Später gab er an, aus Rache gehandelt zu haben, weil seine Frau ihn habe vergiften wollen.

Der Prozess gegen Sparks sorgte für Aufsehen, weil ein Gerichtsmitarbeiter eine Krawatte mit einer Spritze trug. Offenbar wollte er damit seine Unterstützung der Todesstrafe bekunden.

Sparks ist der siebte Häftling, der in diesem Jahr in Texas hingerichtet wurde. Er ist der 16. in den gesamten USA. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Thailand und Kambodscha einigen sich auf Waffenruhe
Thailand und Kambodscha haben sich in ihrem blutigen Grenzkonflikt auf eine Waffenruhe geeinigt. Die «sofortige und bedingungslose» Feuerpause soll nach Angaben des malaysischen Präsidenten Anwar Ibrahim um Mitternacht (Ortszeit/19.00 MESZ) in Kraft treten. An den Gesprächen in Putrajaya in Malaysia nahmen ausser den Regierungschefs aus Thailand und Kambodscha auch Vertreter aus den USA und China teil.
Zur Story