09.09.2019, 14:4610.09.2019, 07:56
Mit mehr als 3700 Rucksäcken hat das Uno-Kinderhilfswerk Unicef in New York ein Mahnmal für getötete Kinder in Konfliktzonen gesetzt.

Bild: AP
Die Rucksäcke erinnern an Grabsteine auf einem Soldatenfriedhof.

Bild: AP
Jeder der türkisblauen Rucksäcke soll «den sinnlosen Verlust» eines jungen Menschen symbolisieren, so die Unicef.

Bild: AP
Die Installation sei eine Mahnung vor der Uno-Generalversammlung Mitte September, teilte Unicef-Exekutivdirektorin Henrietta Fore mit.

Bild: FR61802 AP
Nach der Aktion sollen die Rucksäcke für Ausbildungszwecke von Kindern weiter Verwendung finden.

Bild: FR61802 AP
Die Zahlen
Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Vereinten Nationen sind im vergangenen Jahr bei gewaltsamen Konflikten weltweit 12'000 Kinder getötet oder verstümmelt worden – und damit so viele wie noch nie zuvor seit Beginn der Sammlung von Daten durch die Uno vor 20 Jahren. Insgesamt verzeichneten die Uno im Jahr 2018 mehr als 24'000 Vergehen an Kindern, darunter auch sexuelle Gewalt, Angriffe auf Schulen oder die Rekrutierung von Kindersoldaten.
(mlu/sda/dpa)
340'000 Rohingya-Minderjährige in Chaos und Elend
1 / 11
340'000 Rohingya-Minderjährige in Chaos und Elend
quelle: ap/ap / dar yasin
Flüchtlingskinder haben oft grosses Leid hinter sich
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der brutale Tod eines schwarzen Autofahrers infolge einer Verkehrskontrolle wühlt die USA auf. Gegen die fünf beteiligten Polizisten ist Anklage erhoben worden.
Den inzwischen entlassenen Beamten – ebenfalls Schwarze – wird Mord, schwere Körperverletzung und Entführung vorgeworfen. «Sie haben meinen Sohn totgeschlagen», sagte die Mutter des 29 Jahre alten Tyre Nichols am Freitag im US-Fernsehen unter Tränen. US-Präsident Joe Biden rief dazu auf, dass Demonstrationen friedlich bleiben. «Empörung ist verständlich, aber Gewalt ist niemals akzeptabel.»