International
Klima

Arktisches Meereis erreicht historischen Negativrekord im Februar 2025

Arktisches Meer, Arktik, Arktis, Eisschollen
In der Antarktis schrumpfte die Meereis-Fläche auf den viertniedrigsten Februar-Wert.Bild: Shutterstock

Allzeit-Minimum: Die globale Meereis-Bedeckung war noch nie geringer

Die Ausdehnung des Meereises ist Anfang Februar auf den niedrigsten globalen Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 gefallen.
06.03.2025, 10:4506.03.2025, 10:45
Mehr «International»

Wie der Klimawandeldienst Copernicus mitteilte, blieb die Fläche des Meereises auch für den Rest des Monats unter dem bisherigen Negativrekord.

Demnach lag in der Arktis die Ausdehnung des Meereises auf dem niedrigsten Wert für einen Februar und 8 Prozent unter dem langjährigen Mittel. Es sei der dritte Monat in Folge, der niedrigste Werte für den jeweiligen Monat bringe, teilte Copernicus weiter mit.

In der Antarktis schrumpfte die Meereis-Fläche auf den viertniedrigsten Februar-Wert und lag 26 Prozent unter dem Durchschnitt. Das absolute Jahresminimum erreicht diese Region, in der der Sommer gerade endet, aber gewöhnlich erst im März.

Globales Meereis in millionen quadratkilometern, stand 6. märz, rekordtief im febrauar aller zeiten.

https://climate.copernicus.eu/copernicus-global-sea-ice-cover-record-low-and-third-warmest-februar ...
Die tägliche globale Ausdehnung an Meereis in Millionen Quadratkilometern.Bild: copernicus/eumetsat

Weltweit drittwärmster Februar

Der Februar war den Angaben zufolge auch der weltweit drittwärmste Februar – er war 0,63 Grad wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Zudem lag er 1,59 Grad über der geschätzten mittleren Temperatur im Zeitraum von 1850 bis 1900. Nach Copernicus-Angaben lagen 19 der vergangenen 20 Monate mehr als 1,5 Grad über dieser vorindustriellen Zeit. Im Pariser Klimaabkommen war 2015 vereinbart worden, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

In Europa lag die durchschnittliche Temperatur über der Landfläche im Februar bei 0,44 Grad. Das waren zwar 0,40 Grad mehr als im Februar-Mittel von 1991 bis 2020, zu den zehn wärmsten Februar-Monaten in Europa zähle der Monat aber bei weitem nicht, hiess es.

Der Klimawandeldienst der EU erstellt monatlich Berichte über die Lufttemperatur, das Meereis und den Wasserkreislauf. Er stützt sich auf Daten von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen rund um den Globus sowie auf Modellrechnungen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Ende der Ewigkeit – eine Reise durch bedrohte Polarwelten
1 / 20
Vom Ende der Ewigkeit – eine Reise durch bedrohte Polarwelten
Die Fotografin Camille Seaman hat über zehn Jahre lang die Arktis sowie die Antarktis fotografiert.
quelle: dukas/catersnews / camille seaman
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eisscholle zu dünn? Dieser Eisbär so: «Hold my beer!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Ukraine-Krieg: HIV-Zahlen bei russischen Soldaten explodieren
Seit dem Überfall auf die Ukraine sind die HIV-Infektionen unter russischen Soldaten dramatisch gestiegen. Ein neuer Bericht offenbart nun das erschreckende Ausmass.
Die Anzahl der HIV-Infektionen weltweit sinkt: Während im Jahr 2014 die Zahl der Neuinfektionen noch bei etwa 2,2 Millionen lag, waren es 2014 noch 1,3 Millionen. Das entspricht einem Rückgang von rund 40 Prozent – was jedoch nicht bedeutet, dass die Zahlen überall gleichermassen zurückgehen.
Zur Story