International
Klima

Proteste in Paris: Tausende Schuhe für den Klimaschutz und Tränengas für die Klimaschützer

Feinsäuberlich aufgereiht: Unzählige Schuhe auf dem Place de la République im Pariser Zentrum.
Feinsäuberlich aufgereiht: Unzählige Schuhe auf dem Place de la République im Pariser Zentrum.
Bild: IAN LANGSDON/EPA/KEYSTONE

Proteste in Paris: Tausende Schuhe für den Klimaschutz und Tränengas für die Klimaschützer

29.11.2015, 15:5629.11.2015, 17:43

Statt den geplanten Grossdemonstrationen blosse Symbolik: Tausende Schuhe haben Klima-Aktivisten im Pariser Zentrum auf dem Place de la République feinsäuberlich aufgereiht. Sie stehen für die Tausenden Protestierenden, die sich für die Manifestationen im Rahmen des Pariser Klimagipfels angekündigt hatten. Dieser beginnt am Montag und die Aktivisten wollten mahnen: Macht endlich ernst mit dem Klimaschutz, macht endlich Schluss mit den Lippenbekenntnissen.

Sämtliche Demonstrationen verboten

Die Sicherheitsbehörden der französischen Hauptstadt machten ihnen nach dem Terror, der die Stadt am Abend des 13. Novembers in Atem gehalten hatte, einen Strich durch die Rechnung. Sie verboten im Nachgang der Bluttat sämtliche Demonstrationen. 

Linke Protestler unterliefen diese Weisung und marschierten gleichwohl auf. Sie kritisierten das generelle Demonstrationsverbot, sehen Grundrechte ausgehebelt. Ihr Marsch wurde mit Reizmitteln gestoppt, die Polizei setzte Tränengas und Pfefferspray ein. Rund 100 Personen wurden verhaftet. Weltweit gingen Hunderttausende auf die Strasse, um Druck auf die 10'000 Delegierten aus 195 Ländern zu machen, die an der mit Spannung erwarteten Konferenz teilnehmen. Sie fordern eine Einigung auf einen Klimavertrag. (tat)

Klima-Proteste in Paris

1 / 12
Klima-Proteste in Paris
In Paris ist es im Vorfeld des am Montag beginnenden Klimagipfels zu Protesten gekommen.
quelle: x00102 / eric gaillard
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Kleinste Gizeh-Pyramide: Forscher finden Hinweise auf verborgenen Eingang
Die kleinste Pyramide von Gizeh, Menkaure, könnte einen noch unentdeckten zweiten Eingang besitzen, wie Archäologen berichten. Indizien dafür liefern Anomalien hinter der Ostfassade.
Die Pyramiden von Gizeh sind weltberühmt und bis heute geheimnisumwoben. Vor über 4500 Jahren liessen die Pharaonen Cheops, Chephren und Menkaure (Mykerinos) die monumentalen Bauwerke errichten. Doch sie geben bis heute nur einen Teil ihrer Geheimnisse preis.
Zur Story