International
Kroatien

Kroatiens Verteidigungsminister an tödlichem Verkehrsunfall beteiligt

Kroatiens Verteidigungsminister nach Verwicklung in tödlichen Unfall entlassen

11.11.2023, 16:4911.11.2023, 16:49

In Kroatien hat Ministerpräsident Andrej Plenkovic den Verteidigungsminister Mario Banozic nach einem tödlichen Verkehrsunfall aus dem Amt entlassen. Dies teilte der Regierungschef des Nato-Landes am Samstagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Zagreb mit.

Banozic war mit seinem Wagen am frühen Samstagmorgen auf einer Landstrasse im Osten Kroatiens mit einem Lieferwagen frontal zusammengestossen. Bei dem Unfall starb der 40-jährige Fahrer des Lieferwagens, der Minister erlitt schwere Verletzungen.

epa10700488 Croatian Minister of Defense Mario Banozic arrives to attend the European Air Defense Conference at Les Invalides in Paris, France, 19 June 2023. EPA/GEOFFROY VAN DER HASSELT / POOL MAXPPP ...
Mario Banozic.Bild: keystone

Wie die Staatsanwaltschaft am Samstag mitteilte, hat nach derzeitigem Ermittlungsstand Banozic den Unfall verursacht. Er hatte nahe der Kleinstadt Vinkovci, in der er wohnt, mit seinem Wagen einen Lastwagen überholt und war infolgedessen mit dem entgegenkommenden Lieferwagen zusammengestossen. Wegen Nebels hatten schlechte Sichtverhältnisse geherrscht.

Banozic liege auf der Intensivstation des Klinikums in Osijek, sei aber ausser Lebensgefahr, gaben Krankenhausärzte gegenüber Medien bekannt. Ministerpräsident Plenkovic sprach den Angehörigen des Unfallopfers im Namen der Regierung sein tiefstes Beileid aus. Die Amtsgeschäfte von Banozic übernimmt vorübergehend Aussenminister Gordan Grlic Radman, fügte Plenkovic hinzu.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auch Russlands Kohlesektor steht am Abgrund
Mit gezielten Angriffen auf Russlands Ölindustrie trifft die Ukraine die russische Lebensader. Mit ganz anderen Problemen kämpft die russische Kohleindustrie. Sie hat keine Zukunft.
Laut Berichten von Forbes und dem polnischen Fernsehsender TVP schreiben heute mehr als die Hälfte aller russischen Kohleproduzenten Verluste. Schon im Jahr 2024 musste sie massive Abschreibungen tätigen – 2025 wird zum endgültigen Desaster.
Zur Story