International
Kuba

Fidel Castro gratuliert Tsipras zu «brillantem politischen Sieg»

Fidel Castro gratuliert Tsipras zu «brillantem politischen Sieg»

07.07.2015, 01:1307.07.2015, 01:13
Mehr «International»

Kubas ehemaliger Präsident und Revolutionsführer Fidel Castro hat dem griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras zu dessen «brillantem politischen Sieg» gratuliert. Er habe den Ausgang des Referendums über die internationalen Reformauflagen im Fernsehen verfolgt, schrieb der 88-Jährige in einem Brief an den Vorsitzenden der linksgerichteten Syriza-Partei.

Bild
Bild: Alex Castro/AP/KEYSTONE

«Ihr Land ruft bei den Völkern Lateinamerikas und der Karibik Bewunderung hervor», indem es «seine Identität und seine Kultur gegen Aggressionen von aussen verteidigt».

Neben Castro hatten am Montag auch sein Bruder Raúl, der aktuelle Staatschef Kubas, die argentinische Präsidentin Christina Kirchner und der bolivianische Staatschef Evo Morales Tsipras gratuliert.

Die Griechen hatten sich am Sonntag mit gut 61 Prozent gegen die bisherigen Reform- und Sparauflagen der internationalen Gläubiger ausgesprochen und Tsipras damit den Rücken gestärkt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump und Rutte kündigen Patriot-Lieferung für die Ukraine an – und Trump droht Putin
Der US-Präsident verändert seinen Ton gegenüber Russland: Trump droht mit neuen Zöllen und verkündet, dass andere Nato-Staaten Waffen für die Ukraine kaufen können.
US-Präsident Donald Trump droht Handelspartnern Russlands mit Zöllen in Höhe von etwa 100 Prozent. Diese würden erhoben, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gebe, sagte der Republikaner bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weissen Haus.
Zur Story