International
Lateinamerika

Die kolumbianische Hauptstadt hat erstmals eine Bürgermeisterin

Die kolumbianische Hauptstadt hat erstmals eine Bürgermeisterin

28.10.2019, 06:1028.10.2019, 06:10

Die kolumbianische Hauptstadt Bogotá wird erstmals in ihrer Geschichte von einer Frau geführt: Bei der Bürgermeisterwahl gewann am Sonntag (Ortszeit) die Mitte-Links-Politikerin Claudia López.

epa07955484 The mayor-elect of Bogota from the Alianza Verde movement, Claudia Lopez celebrates her victory in the regional elections, in Bogota, Colombia, 27 October 2019. The former senator and form ...
Claudia López setzt sich durch.Bild: EPA

Die 49-Jährige setzte sich mit rund 35 Prozent der Stimmen gegen den liberalen Politiker Carlos Fernando Galán durch, der auf rund 32 Prozent kam.

Die offen homosexuelle López hat sich unter anderem als Anti-Korruptions-Kämpferin einen Namen gemacht. «Wir haben nicht nur gewonnen, sondern wir verändern auch die Geschichte», schrieb die Wahlsiegerin im Kurzbotschaftendienst Twitter.

In Kolumbien wurden am Sonntag 32 Gouverneure, mehr als 1100 Bürgermeister und tausende Landkreisvertreter gewählt. Die Wahl in dem südamerikanischen Land, zu der rund 36 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen waren, verlief weitgehend friedlich. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Frauentag: Die (kreative) Wut der Frauen in aller Welt
1 / 37
Frauentag: Die (kreative) Wut der Frauen in aller Welt
Am internationalen Tag der Frau wird die ganze Palette der Frauenbewegung sichtbar. Im Bild: Demonstration in Santiago, Chile, 8. März 2018.
quelle: ap/ap / esteban felix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Warum das Treffen von Trump und Selenskyj zum Scheidepunkt wird
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj treffen sich an diesem Freitag in Washington – und womöglich entscheidet sich dort die künftige Haltung der USA im Ukraine-Krieg, meint Osteuropa-Experte Marcel Hirsiger.
Nein, die amerikanischen Tomahawk-Raketen sind keine Wunderwaffe im russischen Krieg gegen die Ukraine. Dafür sind sie in ihren Möglichkeiten zu eingeschränkt, in ihrer Stückzahl zu gering.
Zur Story