International
Lateinamerika

Ausnahmezustand in Peru nach gewaltsamen Protesten ausgerufen

Ausnahmezustand in Peru nach gewaltsamen Protesten ausgerufen

Nach gewaltsamen Protesten gilt in Perus Hauptstadt Lima und dem benachbarten Hafen von Callao laut Übergangspräsident José Jerí ab Mittwoch der Ausnahmezustand.
22.10.2025, 07:2422.10.2025, 07:24

Er werde für 30 Tage in Kraft sein, sagte Jerí am Dienstag (Ortszeit) im staatlichen Fernsehen. Der Ausnahmezustand befugt die Regierung, die Armee für Patrouillen auf die Strassen zu schicken und Rechte wie die Versammlungsfreiheit einzuschränken. Die Metropolregion von Lima umfasst rund 10 Millionen Menschen.

epa12457161 Peruvian police officers stand guard while blocking a flare near Congress during a demonstration against the new government of Jos
In der peruanischen Hauptstadt Lima kam es jüngst zu Ausschreitungen. Bild: keystone

Zuletzt waren Proteste in Lima gewaltsam eskaliert. Ein Demonstrant wurde dabei getötet. Die Polizei erklärte am vergangenen Donnerstag, dass vermutlich ein Beamter der Kriminalpolizei die Kugel abgefeuert habe, die am Mittwoch zuvor den 32-jährigen als «Truvco» bekannten Rapper Eduardo Ruiz getötet hatte. Mindestens 113 Menschen, davon 84 Polizisten, seien zudem verletzt worden.

Zu den Protesten hatte die Jugendbewegung Generation Z aufgerufen, um ihre Unzufriedenheit mit der politischen Klasse zum Ausdruck zu bringen. Die Proteste vor allem junger Menschen richteten sich auch gegen die beispiellose Zahl von Morden und Erpressungen im Zusammenhang mit dem organisierten Verbrechen in dem Land.

Peru durchlebt derzeit eine tiefgreifende politische Krise. Die sehr unbeliebte Präsidentin Dina Boluarte war vor knapp zwei Wochen vom Parlament abgesetzt worden. Ihr folgte Jerí. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
2
OpenAI lanciert Browser mit intergriertem ChatGPT – das solltest du wissen
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Vorerst gibt's diesen nur für Macs. Und es stellen sich Fragen bezüglich Datenschutz.
Die Idee hinter dem neuen Browser namens Atlas ist, den KI-Chatbot ChatGPT in die Nutzung von Websites zu integrieren. So soll er den Inhalt einer Seite zusammenfassen oder verschiedene Artikel bei einem Online-Einkaufvergleichen, wie OpenAI bei der Ankündigung erläuterte.
Zur Story