International
Lateinamerika

Putschversuch in Bolivien abgewendet: Ex-General Zúñiga festgenommen

Military police block entry to Plaza Murillo in La Paz, Bolivia, Wednesday, June 26, 2024. Armored vehicles rammed into the doors of government palace located in Plaza Murillo, on Wednesday, as Presid ...
In Bolivien kam es zu einem Versuch der Machtübernahme durch Ex-Armee-General Juan José Zúñiga.Bild: keystone

Putschversuch in Bolivien wohl abgewendet: Ex-General Zúñiga festgenommen

Der ehemalige General der bolivianischen Armee und Anführer eines Putschversuches, Juan José Zúñiga, ist festgenommen worden. Die Machtübernahme scheint damit gescheitert.
27.06.2024, 02:4627.06.2024, 02:48
Mehr «International»

Das berichteten am Mittwoch (Ortszeit) mehrere bolivianische Medien. Zúñiga werde Terrorismus und bewaffneter Aufstand gegen die Sicherheit und Souveränität des Staates vorgeworfen. Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl ausgestellt.

In Bolivien hatten am Mittwoch Soldaten den Platz vor dem bolivianischen Regierungspalast in La Paz eingenommen. Gepanzerte Fahrzeuge rammten die Türen des Regierungspalasts, wie im bolivianischen Fernsehen zu sehen war.

«Wir sind gekommen, um unseren Unmut zu äussern», sagte Zúñiga. Vor Medienvertretern sprach er von «Angriffen auf die Demokratie», ohne dies näher zu erläutern. Präsident Luis Arce sagte, man könne keine Putschversuche zulassen. Der Putschversuch endete mit der Ernennung eines neuen Befehlshabers der Armee, der den Soldaten befahl, sich in ihre militärischen Einheiten zurückzuziehen. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Seine Pöbeleien haben sich ausbezahlt: Kroatiens Trump feiert Erdrutschsieg in Stichwahl
    Kroatiens Präsident Zoran Milanovic ging als haushoher Favorit in die Stichwahl ums höchste Staatsamt. Nach Auszählung fast aller Wahllokale kam er auf 75 Prozent der Stimmen – ein überwältigender Wahlsieg.

    Präsident Zoran Milanovic hat sich bei einer Stichwahl im EU-und Nato-Land Kroatien mit deutlichem Vorsprung eine zweite Amtszeit gesichert. Nach Auszählung fast aller Wahllokale kam er auf 75 Prozent der Stimmen, wie die Wahlkommission in Zagreb mitteilte. Sein Herausforderer in der Stichwahl, Dragan Primorac, konnte demnach nur 25 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Ihn unterstützte die konservative Regierungspartei HDZ.

    Zur Story