International
Lateinamerika

Anschlagsserie in Kolumbien – mehrere Tote und Verletzte

Anschlagsserie in Kolumbien – mehrere Tote und Verletzte

10.06.2025, 21:2510.06.2025, 21:25
Mehr «International»

Bei einer Serie koordinierter Anschläge bewaffneter Gruppen in Kolumbien sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Insgesamt wurden bei mindestens 16 Attacken in mehreren Gemeinden im Südwesten des südamerikanischen Landes bisher vier Todesopfer bestätigt – darunter zwei Polizisten und zwei Zivilisten, wie der Sender Blu Radio unter Berufung auf die Polizei berichtete. In mehreren Fällen wurden demnach Polizeistationen und Militärposten attackiert, teils mit Drohnen oder selbstgebauten Sprengsätzen.

Die Gewalt begann dem Medienbericht zufolge in der Nacht mit der Detonation eines mit Sprengstoff präparierten Fahrzeugs in der Gemeinde Corinto im Departamento Cauca und setzte sich über zahlreiche weitere Orte fort – darunter auch die Grossstadt Cali. Allein in der bei Touristen beliebten Millionenmetropole habe es bei drei Detonationen zwei Tote und 34 Verletzte gegeben, teilte der Bürgermeister von Cali, Alejandro Eder, über die Plattform X mit.

Die Polizei macht laut Blu Radio für die gezielten Anschläge auf Polizeikräfte und zivile Einrichtungen Kriminelle der Farc-Dissidentengruppe Estado Mayor Central (EMC) verantwortlich, die mit den Attacken den Todestag eines wichtigen Bandenanführers namens «Mayimbo» gefeiert habe.

Attentat auf kolumbianischen Senator

Die Sicherheitslage in dem südamerikanischen Land hat sich nach Einschätzung des Auswärtigen Amts in den vergangenen Monaten verschlechtert. Touristen seien in der Regel nicht Ziel von Anschlägen, jedoch bestehe «die Gefahr von Kollateralschäden».

Erst am Wochenende ist der kolumbianische Senator und mögliche Präsidentschaftskandidat Miguel Uribe Turbay bei einem Attentat in der Hauptstadt Bogotá angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Nach einer Notoperation befinde er sich in einem «kritischen Zustand», teilte das behandelnde Krankenhaus mit. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast 2700 Feuerwehrleute bekämpfen schwere Waldbrände in Portugal
In dem von schweren Waldbränden heimgesuchten Portugal hat sich die Lage verschärft. Fast 2700 Feuerwehrleute kämpften am Dienstag landesweit gegen 17 Brände, wie die Behörden mitteilten.
Die schwersten Feuer wüten im Norden und im Zentrum des Landes, sie werden durch Wind weiter angefacht. Regierungschef Luís Montenegro sprach von einem «schwierigen Moment» für das Land.
Zur Story