So sieht das neue Safety-Video der Swiss aus
Die Swiss führt ein neues Sicherheitsvideo ein, das vor dem Abflug die Fluggäste informieren soll. Im Video treten echte Menschen auf, es handelt sich nicht mehr um einen Animationsfilm, wie es in einer Mitteilung heisst.
Damit sollen nicht nur Sicherheitsaspekte, sondern auch Emotionen und Swissness einfliessen. Die Fluggesellschaft hofft, dass die Szenen so besser in Erinnerung bleiben.
Der bisherige Animationsfilm lief nun über zehn Jahre über die Bildschirme. Oberste Priorität habe die Sicherheit, wird Oliver Buchhofer, Chief Operating Officer, in der Mitteilung zitiert.
«Ob es um das richtige Anschnallen, das Verstauen elektronischer Geräte, die Lage der Notausgänge oder den Gebrauch von Sauerstoffmasken oder Schwimmwesten geht: Wir wollen sicherstellen, dass wir die entscheidenden Informationen einprägsam, klar und verständlich vermitteln. Die realen Szenen, die Emotionen schaffen, tragen wesentlich dazu bei.»
Im Video würden ausserdem Original-Grafiken von Sicherheitskarten und Piktogrammen gezeigt. Das Ganze ist verpackt in eine Geschichte, wobei der Sicherheitsaspekt im Vordergrund stehen soll. Uniformierte Kabinenmitarbeitenden würden zudem sicherheitsrelevante Abläufe demonstrieren.
Die Premiere hat das neue Video erstmals im neuen Airbus A350. Dieser soll Anfang Oktober von Toulouse nach Zürich überführt werden. Bei diesem Flug flimmert der Film erstmals über die Bildschirme. Im Laufe des Winters wird das Video in weiteren Flugzeugtypen der Lang- und Kurzstreckenflotte ausgerollt. Geplant ist, dass der zeitlose Film mehrere Jahre weltweit eingesetzt wird. (vro)
