International
Lateinamerika

Panama erweitert seine Meeresschutzgebiete

Panama erweitert seine Meeresschutzgebiete

03.03.2023, 06:4403.03.2023, 06:44

Panama wird die Grösse seiner Meeresschutzgebiete fast verdoppeln. Bei einer Konferenz zum Schutz der Ozeane unterzeichnete Präsident Laurentino Cortizo am Donnerstag (Ortszeit) ein entsprechendes Dekret.

In this undated photo entitled "Close Call," a Hawaiian green sea turtle swims through a breaking wave on the North Shore of Oahu near Haleiwa, Hawaii. The image appears in photographer Clar ...
Panama baut seine Meeresschutzgebiete massiv aus.Bild: keystone/Clark Little

Die Fläche des Schutzgebiets Banco Volcán in der Karibik werde auf knapp 94'000 Quadratkilometer erweitert. Dadurch sollen künftig mehr als 54 Prozent der panamaischen ausschliesslichen Wirtschaftszone unter Schutz stehen im Vergleich zu den derzeitigen 30 Prozent.

In Panama wollen bis Freitag bei der internationalen Konferenz «Our Ocean» Vertreter von Regierungen, Privatsektor, Organisationen und Zivilgesellschaft aus 70 Ländern Kompromisse zum Schutz der Ozeane erzielen. An dem Treffen nahm auch der Sondergesandte der US-Regierung für Klimafragen, John Kerry, teil. Die Konferenz wurde zum ersten Mal 2014 auf Initiative der US-Regierung abgehalten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das wohl süsseste Schildkröten-Video, das du jemals sehen wirst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Erdbeben der Stärke 6,9 vor den Philippinen – mindestens 69 Tote
Ein schweres Erdbeben hat auf den Philippinen mindestens 69 Menschen das Leben gekostet. Die Zahl der Toten könnte aber weiter steigen, er hoffe jedoch, dass sie im zweistelligen Bereich bleibe, sagte Bernardo Rafaelito Alejandro IV vom Zivilschutz des Landes. Viele Opfer seien von herabfallenden Trümmern getroffen worden. Mindestens 140 Menschen wurden verletzt. Zur Zahl der Vermissten lagen derweil noch keine Angaben vor. Die Behörden sprachen aber bereits von einer «Katastrophe».
Zur Story