International
Lateinamerika

Kolumbianisches Militär tötet 23 Farc-Dissidenten

Kolumbianisches Militär tötet 23 Farc-Dissidenten

25.02.2022, 07:2425.02.2022, 07:24

Bei einem Militäreinsatz im Osten Kolumbiens nahe der Grenze zu Venezuela sind 23 Guerillakämpfer ums Leben gekommen. Unter den Getöteten Farc-Dissidenten seien die beiden Anführer alias «Arturo» und alias «Ernesto», deren Organisation im Department Arauca Verbrechen begehe, hiess es in einem Tweet des kolumbianischen Verteidigungsministeriums am Donnerstag (Ortszeit). Fünf weitere Kriminelle seien festgenommen worden.

Der kolumbianische Verteidigungsminister Diego Molano schrieb Jorge Eliécer Jiménez alias «Arturo», der an den Friedensverhandlungen in Havanna teilgenommen habe, unter anderem die Verantwortung an «terroristischen Attentaten» und der Ermordung von ehemaligen Farc-Kämpfern zu.

Kolumbien litt jahrzehntelang unter einem bewaffneten Konflikt zwischen Streitkräften, linken Guerillagruppen und rechten Paramilitärs. Die grösste Rebellen-Organisation Farc schloss 2016 einen Friedensvertrag mit der Regierung.

Die Sicherheitslage in dem südamerikanischen Land hat sich seitdem verbessert. Tausende sogenannte Farc-Dissidenten weigerten sich allerdings und kämpfen immer noch gegen die Regierung und mit Banden um die Kontrolle des Drogenhandels. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Eine Tote und 15 Verletzte durch Riesenwellen auf Teneriffa
Auf der spanischen Urlauberinsel Teneriffa hat es durch zwei Riesenwellen eine Tote und 15 Verletzte gegeben.
Am schlimmsten war das Unglück in dem Ort Puerto de la Cruz an der Nordküste der Insel im Atlantik. Dort wurden zehn Menschen durch die Wucht der auf Land treffenden Wassermassen ins Meer gerissen, bestätigte die Pressestelle der Regionalregierung auf Anfrage.
Zur Story